Wir haben die Halbzeit der ACSL Basketball Regular Season erreicht und jedes Team hat bereits 5/10 Spielen absolviert. Hier erfährst du wie es um die jeweiligen Teams steht und wie es in der zweiten Hälfte der Basketball Season weiter geht.
Uni Wien Emperors (4-1)
\“The team to beat\“
Dominanz – Dieses Wort beschreibt wohl am besten die bisherige Leistung der Uni Wien Emperors. Durch einen extrem starken Kader und ein körperbetontes Spiel konnte der Titelverteidiger zu Beginn der Season Siege über die WU, MedUni und die TU einfahren und ließ die Konkurrenz mit einem 0-4 Start aufhorchen. Der Höhenflug wurde aber beim Christmas Gameday jäh gestoppt. Beim Rematch gegen die TU mussten die Emperors die erste Niederlage einstecken. Mit vier Siegen und einer Niederlage sind die Emperors nun in der Tabelle gleich auf mit den BOKU Beez. Spieler Georg Gentner zieht ein Resümee.
„Mit vier Siegen in den ersten Spielen haben wir bestätigt, dass wir das Team sind, das es zu schlagen gibt. Die Favouriten-Rolle erhöht aber auch den Druck und man hat gesehen, wenn wir einmal nicht mit 100 Prozent Einsatz spielen lauern schon die anderen Teams und geben alles um uns zu schlagen. Für die nächsten Gamedays wollen wir uns wieder mehr fokussieren und mehr Energie zeigen.“ – Georg Gentner
Energie und Fokus ist bei den nächsten Gamedays gefragt. Die Emperors treffen auf die BOKU Beez die mit 4-1 gleichauf in der Tabelle liegen. Der Einzug ins Final Four scheint bereits geebnet, doch wer holt sich den begehrten ersten Platz in der Tabelle?
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“444\“ league=\“76\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-11\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“12\“ orderby=\“date\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“standard\“]
BOKU Beez (4-1)
\“Find a way to win\“
Das Herrenteam der BOKU Beez steht nach einem sehr guten 4-1 Start in die Season auf Platz 2 der Tabelle. Nach der Niederlage beim Season Opener gegen die TU Robots haben die Beez Wege gefunden um knappe Partien für sich zu entscheiden. Mit einem Gesamtunterschied von nur 15 Punkten (53-51, 53-49, 60-51) haben sie die letzten drei Matchups gewonnen. Das spektakulärste Ende kam wohl beim Gameday gegen die WU Tigers. Ein Buzzer Beater von Joshua Rohrböck sorgte für den Last Second Win.
Als nächste Gegner warten die Titelverteidiger, die Uni Wien Emperors. Das lang ersehnte Rematch des letzten Final Four Finales stellt eine Bewährungsprobe für die BOKU Beez dar. Experten erwarten ein extrem spannendes Spiel.
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“1094\“ league=\“76\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-11\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“10\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]
JKU Astros (0-6)
\“Not yet ready for Takeoff\“
Die Newcomer der Liga stehen nach der gestrigen Niederlage in Linz mit 0-6 ganz unten in der Tabelle. Rechnerisch können die JKU Astros immer noch das Final Four erreichen. Dazu müssten sie jedoch alle ihre restlichen Matchups gewinnen. Angesichts der anstehenden Gegner (Tigers, Robots und zweimal Emperors) ein eher schwieriges Unterfangen.
Doch aufgeben tut man nur einen Brief. Die Astros können von ihren letzten Partien viel mitnehmen und es zeigt sich, dass das Team immer besser zusammen findet. Im Spiel gegen die Boku Beez (4-1) gelang den Astros fast der erste Sieg der Vereinsgeschichte vor heimischem Publikum. Die Niederlage mit nur 4 Punkten Unterschied gibt trotzdem allen Grund für Selbstvertrauen. Experten zufolge ist es nur eine Frage der Zeit bis die Astros endlich abheben und ihren ersten Sieg feiern dürfen. Eines kann man mit Sicherheit sagen: Die Astros bereichern mit ihrem ungebrochenen Spirit und ihrer guten Laune die ACSL enorm. Next Up: Rematch gegen die WU Tigers.
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“49517\“ league=\“76\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-11\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“10\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]
WU Tigers (3-3)
\“Finally awakened\“
Der Auftakt in die neuen Season ist den WU Tigers alles andere als geglückt. Letztes Jahr waren sie nach der Regular Season auf Platz 1, ehe sie überraschend im Halbfinale ausgeschieden sind. Vielleicht steckte zu Beginn die Enttäuschung noch zu tief in den Knochen der Spieler. Davon ist jedoch jetzt nichts mehr zu sehen. Die knappe Niederlage gegen die Boku (Last Second Buzzer Beater) gab Motivation. Es wurde härter trainiert, das Team hat sich aufgerappelt und ist aus seiner Starre erwacht.
Mit dem derzeitigen „3 Game Winning Streak“ zeigen die Tigers warum mit ihnen zu rechnen ist. Beim Spiel gegen die JKU Astros dominierten sie den Court und sorgten gleich mit der ersten Aktion für ein Hightlight. Julian Haas brachte mit seinem Slam Dunk den gegnerischen Korb ins Wanken. Nach einer kurzen Spielunterbrechung ging es dann weiter. Der Knoten im Spiel der Tigers scheint geplatzt und das Ziel den Titel zu holen ist bei den Spielern und Trainern der WU Tigers nach wie vor gegeben.
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“406\“ league=\“76\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-11\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“10\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]
Med Uni Serpents (2-3)
\“Unbroken\“
Die Med Uni Serpents sind mit ihren zwei Siegen gegen die JKU Astros gut in die Season gestartet. Ein toll besuchtes Tryout hat einige starke neue Spieler ins Team gebracht. Leider mussten die Serpents schon früh einen Ausfall beklagen. Veteran Spieler Mohamed „Mudi“ Modesser verletzte sich im zweiten Spiel und fällt für die restliche Season aus. Er unterstützt jetzt als Trainer weiterhin sein Team.
„Nach der Weihnachtspause geht es wieder mit frischem Wind ins neue Jahr. Das erste Training nach der Pause ging gleich intensiv los und es wird an allen Ecken und Pfeilern gearbeitet! Das Ziel, dass jeder einzelne Spieler im Team verfolgt hat sich bisher auch nicht geändert es lautet Final Four! Der Spirit ist nicht gebrochen und wir sind heiß auf die kommenden Spiele“ – Mudi
Für die Med Uni Serpents heißt es jetzt alles geben um sich einen der vier begehrten Plätze für das Final Four zu sichern. Die Gegner der zwei nächsten Matchups sind die TU Robots.
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“443\“ league=\“76\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-11\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“10\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]
TU Robots (3-2)
\“We are still here\“
Mit ihrem unauffälligen 3-2 Start in die Season haben die TU Robots spätestens mit ihrem letzten Sieg gegen die ungeschlagenen Uni Wien Emperors auf sich aufmerksam gemacht. Dabei sind die Robots jede Season, wie auch in dieser, ein heißer Titelkandidat. Fun Fact: Die TU Robots erreichten bis auf letztes Jahr immer das Finalspiel.
Aufmerksamkeit genießt auch Lukas Gludovatz, der nach dem herausragenden Sieg gegen die Emperors auf Platz 1 der \“MVP Ladder\“ steht. Ihm zur Seite steht ein ausgewogenes und eingespieltes Team aus Veteran- und Jungspielern.
Jetzt heißt es für das Robots Team alles geben um sich eine gute Platzierung für das Final Four zu sichern. In der zweiten Hälfte der Season warten die Serpents, Tigers und Astros.
Season Schedule
[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“407\“ league=\“76\“ season=\“0\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“range\“ date_from=\“2022-11-10\“ date_to=\“2023-03-03\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“10\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]