Alles zum WILLHABEN Community Award! | Basketball Gameday 7 Edition

Auch beim letzten Basketball Gameday am 21. Jänner ging es wieder heiß her! Denn die Uni-Communities lieferten sich erneut einen harten Kampf um wichtige Punkte im WILLHABEN Community Award. Das erste Match Up zwischen den Fans der JKU Linz Astros und der WU Tigers hätte knapper nicht sein können – Denn erst durch die Social Media Challenge entschieden die Tiger:innen das Match Up für sich. Beim Battle \“Uni Wien Emperors gegen BOKU Beez\“ ging das Ganze etwas eindeutiger aus: 14:1 für die BOKU Beez Community! Für den Sieg im dritten Match Up, kämpften die TU Robots, und die Med Uni Serpents Communities hart bis zum bitteren Ende. Um den Sieg für die Med Uni zu holen, gaben die Serpents-Fans bei den letzten beiden Games nochmal alles, und sorgten so für einen Endstand von 11:4. Ihr seht schon, es bleibt weiterhin spannend! Was euch beim kommenden Gameday am 25.02. erwartet, und welche Spiele gespielt werden, erfahrt ihr hier!

Was ist der WILLHABEN Community Award?

Beim WILLHABEN Community Award seid IHR alle Teil der #ACSLCommunity – das heißt ihr kämpft gemeinsam mit eurer Uni-Community in den verschiedenen Games gegen eure Kontrahenten, und erspielt so wichtige Punkte! Wir vergeben jedes Jahr einen Preis an die stärkste Community, die die meisten Match Ups für sich entscheiden konnte.

Der WILLHABEN Community Award im Überblick:

  • Es gibt 5 verschiedene Disziplinen
  • Die Challenges sind Match Up abhängig
  • Die Punkte werden nach dem Schlag den Raab Prinzip vergeben. (1. Challenge = 1 Punkt, 2. Challenge = 2 Punkte, 3. Challenge = 3 Punkte,..usw.)

Den Zwischenstand kannst Du live auf der Website in der WILLHABEN Community Award Tabelle mitverfolgen. So siehst Du direkt, was Du zur Wertung beigetragen hast!

WILLHABEN Challenge 1: Fans im Stadion

Wir schauen darauf, in welchem Uni-Fanblock die meisten Fans sind. Das sehen wir anhand der Tickets, die zuvor von euch im Vorverkauf bestellt wurden. Also besorgt euch noch schnell VVK-Tickets, um diesen Punkt zu holen!

WILLHABEN Challenge 2: Stimmungscheck

Qualität über Quantität ist hier die Devise – denn es heißt nicht automatisch, dass die Uni mit den meisten Fans, auch gleichzeitig die lauteste ist! Also schreit, trommelt und jubelt was das Zeug hält, während wir mit einem Dezibelmessgerät in der Mitte stehen, um eure Lautstärke zu messen. Für die lautere Community gibt es dann 2 Punkte im WILLHABEN Community Award!

WILLHABEN Challenge 3 mit den WU Kickers: Gaberln

Eure Chance mit einem Fußballspieler der WU Kickers gemeinsam im Team Punkte für eure Uni zu holen! Ihr spielt in 3er Teams gegeneinander. 2 Studierende der jeweiligen Uni und 1 Spieler der Kickers bilden ein Team. Nach einander \“gaberlt\“ ihr einen Fußball – Der gemeinsame Score zählt! Das Team, das am Ende einen höheren Punktestand erzielt, gewinnt die 3 Punkte im Community Award!

WILLHABEN Challenge 4: Sesseltanz

4 Teilnehmer (von jeder Uni 2) tanzen um einen Sesselkreis bis die Musik stoppt. Dann müssen diese sich schnell hinsetzen – aber Achtung: Es gibt nicht genügend Sessel für alle! Derjenige ohne Sessel scheidet aus, bis am Schluss ein:e Gewinner:in übrig bleibt. Für die Uni des Siegers gibt es 4 Punkte!

WILLHABEN Challenge 5: Social-Media Challenge

Hier können nicht nur Personen vor Ort mitmachen, sondern auch alle, die unser Event von Zuhause aus über Instagram mitverfolgen oder einfach kein Ticket ergattert haben aber mit ihrem Team mitfiebern!

So geht’s!

  • Verwende den WILLHABEN Community Award Story-Filter auf dem Instagram-Profil deines Uni-Teams!
  • Poste ein Foto/Video von Deiner Gameday-Experience in Deine Instagram Story & markiere Dein Uni-Team und den ACSL Account (@acslsports)!
  • Für diese Disziplin werden wir die Stories bis zu einem bestimmten Zeitraum werten. Keine Sorge, hier wirst Du vor Ort über das Ende der Challenge noch rechtzeitig aufmerksam gemacht.

Wie immer könnt ihr beim WILLHABEN Community Award unter Beweis stellen, was es für euch bedeutet Teil einer Uni-Community zu sein! Seid dabei wenn er beim Basketball Gameday 7 am 25.02.2023 in die nächste Runde geht und kämpft gemeinsam mit euren Kommilitonen um den Sieg!

Nach oben scrollen