22.06.2020
Die ersten Football-Teams und Cheerdancer haben ihren Trainingsbetrieb – selbstverständlich unter Einhaltung aller erforderlichen Maßnahmen – nun langsam wieder aufgenommen. Wie und wann genau die kommende Season starten wird, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
07.04.2020
Liebe ACSL Community,
nach gestriger Pressekonferenz zu weiteren COVID-19 Maßnahmen ist nun bekannt, dass bis mindestens Ende Juni keine Veranstaltungen in Österreich gestattet werden. Das bedeutet für uns, dass die ursprünglich für dieses Semester geplanten Gamedays vorerst ausfallen werden. Dass wir auf die Events, auf die wir uns alle so sehr gefreut haben, noch etwas warten müssen, ist natürlich sehr schade – die Gesundheit Aller geht jedoch vor! Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Euch leider noch nicht darüber informieren, was die Situation für die aktuelle ACSL Saison 2019/20 bedeutet. Wir arbeiten daran, Euch schon bald eine Lösung vorstellen zu können und halten Euch über neue Erkenntnisse up-to-date! Eines können wir Euch vorweg versichern: die ACSL wird natürlich zurückkommen – und darauf freuen wir uns schon sehr!
An dieser Stelle möchten wir nochmal unseren herzlichen Dank für Eure zahlreiche Unterstützung, Euer Vertrauen, Verständnis und Eure Geduld kundtun! Auf bald,
Euer ACSL-Team
15.03.2020
17:34: Statement: Die aktuelle Situation
Liebe ACSL Community!
vor ein paar Tagen noch war es von vielen von uns eine große Sorge, wie es mit dem ACSL Betrieb nun weitergeht. Hinsichtlich der letzten Entwicklungen wurde das jedoch, in Anbetracht der unserer Gesellschaft bevorstehenden Ereignisse, mehr als nebensächlich!
Wir sind eine College Sport Liga und sicher keine Coronavirus-Experten, ABER: Wir verfolgen die aktuellen Geschehnisse sehr genau und vertrauen darauf, dass die Leute, die sich wirklich auskennen, im besten Interesse von uns allen handeln! Die Situation ist ernst und die Maßnahmen, die jetzt getroffen wurden, müssen eingehalten werden.
Wir möchten euch dringend nahelegen, den Aufforderungen und Empfehlungen unserer Regierung Folge zu leisten. Nicht unbedingt aus Selbstschutz, sondern um unseren älteren Mitmenschen, Angehörigen der Risikogruppen und unserem Gesundheitssystem eine Chance zu geben, diese Krise schnellst- und bestmöglich zu bewältigen, ohne dass unnötig viele Menschen sterben müssen, da es an Ressourcen wie beispielsweise Beatmungsgeräten mangelt.
Wir haben oft gezeigt, was für einen großen sozialen Impact wir als ACSL Community haben können, nun lasst uns diesen Impact JETZT, wo es wichtiger ist als je zuvor, fortsetzen:
- Bleibt zuhause, meidet soziale Kontakte und fordert andere auf, dies ebenso zu tun.
- Helft euren Familien, euren Nachbarn und all den Mitmenschen, die in die Risikogruppen fallen, damit sie Kontakte zu anderen Personen noch stärker einschränken können.
- Helft mit, diese Message zu verbreiten und andere von der Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit dieser Situation zu überzeugen. Das ist unsere Chance, unsere gemeinsame Reichweite zu nützen, um Menschenleben zu retten!
Wenn wir das gemeinsam bestreiten, wird bald der Tag kommen, wo wir darüber reden können, wie es mit der ACSL weitergeht. Bis dahin haben wir alle eine noch viel wichtigere Mission, bei der scheitern keine Option ist.
Wir halten zusammen und werden das gemeinsam schaffen!
Infoseiten:
https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/
Euer ACSL-Team
13.03.2020
10:34: Das Organisationsteam der ACSL arbeitet nun vom Homeoffice aus auf Hochtouren an einem hoffentlich baldigen Comeback! Stay safe everyone!
12.03.2020
15:42: Auch der AFL Start wurde vom AFBÖ bis auf Weiteres verschoben.
14:34: Statement: Trainingsbetrieb aller ACSL-Teams bis auf Weiteres eingestellt | Events bis auf Weiteres aufgeschoben
Liebe ACSL Community!
Als Liga und Community wollen wir alles daran setzen, die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern! Aus diesem Grund wurde der Trainingsbetrieb aller ACSL-Teams bis auf Weiteres eingestellt. Bevorstehende Events, sowohl Basketball, als auch Football, sind leider bis auf Weiteres aufgeschoben. Jede_r von uns sollte versuchen einen Teil dazu beizutragen, dass die aktuelle Situation möglichst schnell bewältigt- und zur Normalität zurückgekehrt werden kann. Wir versichern Euch, dass wir all die großartigen College-Sport-Momente mit Euch nachholen werden und danken Euch für den tollen Support!
Euer ACSL-Team
Info:
Coronavirus-Hotline der AGES 0800 555 621
- für Fragen rund um das Coronavirus (Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung) 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 0800 555 621.
Telefonische Gesundheitsberatung 1450
- bei Symptomen (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) zu Hause bleiben und Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise (diagnostische Abklärung) wählen.
14:07: Der ACSL Football Gameday 3 ist bis auf Weiteres aufgeschoben.
11:51: Die Trainings aller ACSL-Teams (Basketball, Cheerdance, Football) sind bis auf Weiteres komplett eingestellt.
10:02: Der ÖBV sagt zumindest bis zum 05.04.2020 alle Basketball-Spiele ab.
09:32: Die Durchführung von Veranstaltungen unserer Größenordnung ist bis mindestens 03.04. 2020 untersagt. Auch ob der ACSL Football Gameday 4 wie geplant stattfinden kann, ist derzeit fraglich.
11.03.2020
19:32: Der ACSL Football Gameday 3, welcher ursprünglich für den 28. März angesetzt war, kann wie geplant NICHT stattfinden. Hier wird seitens der ACSL Organisation ebenfalls auf Hochtouren an einer Lösung gearbeitet. Auch bezüglich des Trainingsbetriebs und den Vorbereitungen werden verschiedene Optionen durchgegangen.
17:27: Alle Basketball-Trainings der ACSL-Teams werden bis auf Weiteres eingestellt.
14:47: Championship Party im Platzhirsch bis auf Weiteres verschoben.
11:38: Info: Der Ticketverkauf für alle kommenden ACSL-Events ist vorläufig eingestellt.
10.03.2020
17:36: Statement: ACSL Basketball Final Four bis auf Weiteres verschoben
Liebe ACSL Community!
Wie Ihr bestimmt mitbekommen habt, feilen wir bereits den gesamten Nachmittag an einer passenden Lösung hinsichtlich des ursprünglich für Samstag geplanten ACSL Basketball Final Fours. Aufgrund der aktuellen Situation wurden seitens der Regierung mit heutigem Tag weitere Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus vorgestellt. Unter anderem die massive Einschränkung von Veranstaltungen! Indoor-Events ab 100- und Outodoor-Events ab 500 Teilnehmer_innen sind bis mindestens Anfang April davon betroffen. Die Stadt Wien bestätigte uns, dass dies auch für unsere Veranstaltungen gilt.
Leider wird das ACSL Basketball Final Four Event somit kommenden Samstag nicht stattfinden. Solch einen wichtigen Spieltag, auf den die Spieler_innen und Fans das ganze Studienjahr hingefiebert haben, ohne Euch im Rücken der Teams auszutragen, entspricht nicht der Vision und dem Spirit der ACSL. Um stattdessen der Basketball-Saison einen würdevollen Abschluss ermöglichen zu können, ist das ACSL Basketball Final Four bis auf Weiteres VERSCHOBEN! Wir setzen alles daran, einen passenden Ersatztermin zu finden und halten Euch in der Zwischenzeit diesbezüglich über unseren Live-Ticker stets auf dem Laufenden! Hier werdet Ihr in absehbarer Zeit auch Infos und News bezüglich des für 28. März angesetzten Football Gameday 3 finden. Wir bedanken uns für euer Verständnis und den großartigen Support und hoffen, dass wir uns schon sehr bald wiedersehen!
Euer ACSL-Team
17:36: ACSL Basketball Final Four bis auf Weiteres verschoben
15:45: Ist eine Verschiebung des Basketball Final Fours möglich? – Das ACSL Team klärt gerade ab, ob andere Hallentermine zur Verfügung stehen. Auch ist noch nicht bekannt, wie lange die Eventsperre dauern wird.
13:42: Wir halten Euch über den Live-Ticker auf dem Laufenden.
12:10: Seitens der ACSL Organisation werden momentan verschiedenste Optionen durchgegangen – von Eventverschiebung bis hin zu einem Geisterspiel mit Liveübertragung.
12:02: Die Stadt Wien bestätigte, dass dies auch für unsere Veranstaltungen, sowohl für das Basketball Final Four am Samstag, als auch für den am 28. März angesetzten Football Gameay 3 zutrifft.
11:54: Weitere Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus wurden seitens der Regierung am Dienstag vorgestellt. Unter anderem die massive Einschränkung von Veranstaltungen. Indoor-Events ab 100 und Outdoor-Events ab 500 Teilnehmer_innen sind bis mindestens Anfang April davon betroffen.