New Gatorade MVP & COY Update – Letzte Chance sich zu beweisen

DAS HALBFINALE BIETET DIE LETZTE CHANCE SICH ZU BEWEISEN – Wer wird der Gatorade MVP & COY  der Football Season 22/23

Vor dem Halbfinale wollen wir euch das aktuelle Ranking im MVP & COY Race bringen. Weiter unten erfahrt ihr außerdem genaue Insights zu den vertretenen Spielern und Coaches.

#1 Michael Köck (WR, Uni Wien Emperors)

Mit einer weitere starke Leistung mit 67 Yards und 2 Touchdowns, davon ein Kickoff Return Touchdown, gegen die MedUni, schafft Köck den Sprung auf Platz 1 im Ranking. Er ist der dominanteste Receiver der Liga, lässt oft Veteran Cornerbacks der Gegner wie Rookies aussehen und jedes Team muss schauen, wie sie die Verbindung Köck-Schalko unterbinden können. Am Ende der Regular Season führt Michael Köck nun die ACSL mit 239 Reception Yards an.

#2 Tristan Smodics (CB, TU Robots)

Nach der Bye Week der TU rutscht Tristan auf die Nr 2. Er bleibt jedoch der #1 Cornerback der Liga. Dieses Wochenende erwartet uns dann das Duell zwischen Tristan Smodics und Michael Köck. Der Sieger des Duells wird dann auch im Ranking vor dem anderem sein, es wird das Matchup to Watch sein in dem Spiel und wird bestimmt ein Season Highlight.

#3 Alexander Bosek (RB, WU Tigers)

Alexander Bosek ist heuer lange übersehen worden und das trotz beeindruckender Leistungen am Spielfeld. Seine Effizenz spricht für ihn. Er hat zwar weniger Carries als die Running Backs der anderen Teams, dies ist aber der dauerenden Roation im Backfield der Tigers geschuldet. Dennoch führt Bosek die Liga mit 340 Rushing Yards in 4 Spielen bei 32 Carries an. Im Schnitt läuft Alexander 10,6yds pro Run und erläuft somit durchschnittlich ein neues First Down pro Lauf.

#4 Jakob Rauter (DE, Uni Wien Emperors)

Jakob bleibt zum Ende der Regular Season im Ranking und hat mit 36 Tackles, sowie 5,5 Tackles for Loss jeweils die meisten der ACSL. Er wird im Halbfinale ein Keyplayer der Uni Wien Emperors sein um das Laufspiel der TU zu stoppen.

#5 Damir Maras (CB, WU Tigers)

Mit Damir hat es ebenfalls ein stark spielender WU Tigers Spieler erstmals ins Ranking geschafft. Der Eigenbauspieler der WU hatte gegen die Beez 2 Interception, davon eine Pick Six. Mit 27 Tackles, davon 5 Tackles for Loss nach der Regular Season ist Damir ebenfalls im Run Support ein integraler Bestandteil der Tigers Defense und kaum zu ersetzen.

Players to Watch | In the Hunt

Phillip Dygryn, QB Boku Beez, rutsch nach einer enttäuschenden Leistung gegen die WU und starke Spiele der dichten Konkurenz aus dem Ranking, um im Ranking oben zu bleiben, darf man sich heuer nur mehr wenige Fehler erlauben.

Benedikt Hurch, Safety Med Uni Serpents. Ein sehr starkes Spiel mit einer Interception gegen die Uni Wien bringt Benedikt wieder in the Hunt. Leider ist die Saison der MedUni bereits vorbei, mal sehen wie er und die Serpents sich über den Sommer weiter entwickeln, potenzial ist auf jeden Fall da.

#1 Raphael Dachs (DC, WU Tigers)

Die Defense von Raphael Dachs bleibt die Nr.1 der Liga und hatte die Boku Offense, die im Laufe der Saison einiges an Potenzial gezeigt hatte absolut dominiert. Das Passing Game der Boku war komplett abgeschaltet, nur 3 Completions bei 4 Interception. Unbelievable Stat: Die Pässe von Boku QB Philipp Dygrin wurden öfters von WU Defense Spieler gefangen als von Boku Receiver. Autsch!

#2 Florian Sikora (HC, UW Emperors)

Pflichtsieg gegen die MedUni ist eingefahren worden. Die Defense zeigte gute Leistungen, die Offense war etwas fehleränfällig gegen die MedUni. Gegen die gute TU Defense darf man sich im Halbfinale auf der Offense Seite nicht mehr so viele Turnovers erlauben. Die Stimmung im Emperors Team ist aber gut und sie wollen allen beweisen, dass sie den Titel wieder holen können.

#3 Christian Oberpertinger (HC, TU Robots)

Die TU geht in die Playoffs auf Platz 2 in der Tabelle. Nach einem starken Herbst, war die Leistung im Frühjahr eher mäßiger. Die Spiele gegen die Boku und MedUni konnten zwar gewonnen werden, aber mit dem Gezeigten können die Robtos nocht nicht zufrieden sein. Welches Potenzial das Team noch hat wird man kommende Woche sehen, wenn es um alles geht. Chris Oberpertinger und sein guter Coaching Staff werden nochmals alles aus den Robots rausholen.

 

 

Erlebe die MVP & COY Kandidaten bei einem der nächsten Gamedays

>>> ACSL Halbfinale | DIESEN SAMSTAG <<<

>>> ACSL SUMMER BOWL presented by EFS Consulting | 01.07. <<<

Nach oben scrollen