Alles zum WILLHABEN Community Award! | Football Halbfinale Edition
Die Football Playoffs der Saison 2022/23 stehen bevor, und damit auch eine vorletzte, aufregende Ausgabe des WILLHABEN Community Awards! Wie bereits bei den vorherigen Gamedays bewiesen, legt ihr alle großen Wert auf Zusammenhalt und Teamwork in euren Uni-Communities. Beim letzten Event im Stadion Ravelin haben nicht nur die Athlet:innen alles gegeben um ins Finale einzuziehen, sondern auch ihr habt im Kampf um den begehrten WILLHABEN Community Award Vollgas gegeben. Die Studierenden der BOKU haben wirklich hart gekämpft und beeindruckende 12 Punkte erzielt! Die Uni Wien Community hat ebenfalls ein knappes Rennen geliefert, und mit letzter Anstrengung, und einem Endstand von 8:7, die Medizinstudent:innen übertroffen. Nun stellt sich die Frage: Wie geht es weiter? Hier erfahrt ihr, welche spannenden Disziplinen am kommenden Samstag auf dem Programm stehen werden. Denn dieses Mal wird Challenge 3 bei beiden Match Ups unterschiedlich sein – Also bleibt gespannt!Was ist der WILLHABEN Community Award?
Beim WILLHABEN Community Award seid IHR alle Teil der #ACSLCommunity – das heißt ihr kämpft gemeinsam mit eurer Uni-Community in den verschiedenen Games gegen eure Kontrahenten, und erspielt so wichtige Punkte für den Sieg der Saison! Wir vergeben jedes Jahr einen Preis an die stärkste Community, die die meisten Match Ups für sich entscheiden konnte.
Der WILLHABEN Community Award im Überblick:
- Es gibt 5 verschiedene Disziplinen
- Die Challenges sind Match Up abhängig
- Die Punkte werden nach dem Schlag den Raab Prinzip vergeben. (1. Challenge = 1 Punkt, 2. Challenge = 2 Punkte, 3. Challenge = 3 Punkte,..usw.)
WILLHABEN Challenge 1: Fans im Stadion
Welche Uni ist mit einer größeren Anzahl an Fans im Stadion präsent? Das erfahren wir anhand der zuvor im Vorverkauf gekauften Tickets. Also besorgt euch eure Tickets für den Gameday am besten gleich jetzt, damit ihr den ersten Punkt für eure Community sichern könnt! Seid schnell, denn unsere letzten Gamedays waren alle ausverkauft!
WILLHABEN Challenge 2: Stimmungscheck
Qualität über Quantität ist hier die Devise – denn es heißt nicht automatisch, dass die Uni mit den meisten Fans, auch gleichzeitig die Lauteste ist! Also schreit, trommelt und jubelt was das Zeug hält, während wir mit einem Dezibelmessgerät am Spielfeld stehen, um eure Lautstärke zu messen. Für die lautere Community gibt es dann 2 Punkte im WILLHABEN Community Award!
WILLHABEN Challenge 3 Match Up 1: UBER Piggyback Race
Wer von euch erwischt den schnellsten Uberfahrer? Ihr tretet 2 vs 2 gegeneinander an. Einer von euch ist der Uberfahrer, der seinen Fahrgast am schnellsten am Rücken ins Ziel tragen muss. Wer am Ende den schnelleren Uber erwischt hat sichert sich für seine Uni-Community wichtige 3 Punkte!
WILLHABEN Challenge 3 Match Up 2: TRANSFORMERS BumbleBee Race
Die meisten von euch kennen doch sicherlich den Transformer \“Bumblebee\“, nicht? Wir in der ACSL sind alle hellauf begeistert vom neuen Transformers Film, und deswegen konnten wir es uns nicht nehmen lassen, eine Challenge ganz im Zeichen des Blockbusters zu machen. Ihr spielt in Dreierteams, wobei einer von euch Bumblebee sein wird, und die anderen beiden ihm/ihr helfen zu fliegen. An Kopf und Füßen wird Bumblebee ins Ziel eingeflogen – Wer das zuerst schafft, hat gewonnen!
WILLHABEN Challenge 4: WILLHABEN Chat or FAKE?!
Jeder, der schon mal auf WILLHABEN Unterwegs war, kennt\’s: Teilweise entstehen im Chat die verrücktesten und verwirrendsten Gespräche. Wir haben die lustigsten davon rausgesucht! Unsere Moderatoren werden die Chats abwechselnd vorlesen, während 2 Auserwählte jeder Uni raten müssen, ob diese Chats wirklich von WILLHABEN stammen, oder ob sie FAKE sind! Diese Challenge sorgt nicht nur für Gelächter, sondern beschert den Siegern satte 4 Punkte!
WILLHABEN Challenge 5: Social-Media Challenge
Hier können nicht nur Personen vor Ort mitmachen, sondern auch alle, die unser Event von Zuhause aus über Instagram mitverfolgen, oder einfach kein Ticket ergattert haben, aber mit ihrem Team mitfiebern!
So geht’s!
- Verwende den WILLHABEN Community Award Story-Filter auf dem Instagram-Profil deines Uni-Teams!
- Poste ein Foto/Video von Deiner Gameday-Experience in Deine Instagram Story & markiere Dein Uni-Team und den ACSL Account (@acslsports)!
- Für diese Disziplin werden wir die Stories bis zu einem bestimmten Zeitraum werten. Keine Sorge, hier wirst Du vor Ort über das Ende der Challenge noch rechtzeitig aufmerksam gemacht.
- Unterschätzt diese Challenge nicht, denn sie bringt euch immerhin 5 ausschlaggebende Punkte!
- Für einen von euch gibt es Merchandise eures Teams zu gewinnen, also unbedingt mitmachen und vielleicht schon bald im neuen T-Shirt nach Hause gehen (:
Der WILLHABEN Community Award ist noch lange nicht entschieden! Gebt noch ein vorletztes Mal so richtig Gas und sichert eurer Uni den Sieg! Seid dabei wenn er beim ACSL Summerbowl am 01.07.2023 in die letzte Runde der Saison geht.