Alles zum WILLHABEN Community Award! | ACSL Summer Bowl Edition
Der ACSL Summer Bowl pres. by EFS Consulting steht unmittelbar bevor, und damit auch die letzte, spannende Edition des WILLHABEN Community Awards 2022/23! Beim Football Halbfinale haben nicht nur die Athlet:innen alles gegeben, um ins Finale einzuziehen, sondern auch ihr habt im erbitterten Wettbewerb um den begehrten WILLHABEN Community Award euer Bestes gegeben. Die Studierenden der WU haben mit unermüdlichem Einsatz hart gekämpft und dabei stabile 8 Punkte erzielt! Die TU Community hat ebenfalls einen beeindruckenden Kampf geliefert und mit letzter Kraftanstrengung sowie einem Endstand von 10:5 die Emps übertroffen. Nun stellt sich die brennende Frage: Wer gewinnt den diesjährigen WILLHABEN Community Award? Hier werdet ihr erfahren, welche packenden Disziplinen am kommenden Samstag auf dem Plan stehen werden. Denn dieses Mal wird Challenge 3 in beiden Match Ups erneut unterschiedlich ausfallen!
Was ist der WILLHABEN Community Award?
Beim WILLHABEN Community Award seid IHR alle Teil der #ACSLCommunity – das heißt ihr kämpft gemeinsam mit eurer Uni-Community in den verschiedenen Games gegen eure Kontrahenten, und erspielt so wichtige Punkte für den Sieg der Saison! Wir vergeben jedes Jahr einen Preis an die stärkste Community, die die meisten Match Ups für sich entscheiden konnte. Dank der unglaublichen Unterstützung von WILLHABEN kann bei Challenge 4 übrigens jeder Teilnehmer mit etwas Glück tolle Preise abstauben!
Der WILLHABEN Community Award im Überblick:
- Es gibt 5 verschiedene Disziplinen
- Die Challenges sind Match Up abhängig
- Die Punkte werden nach dem Schlag den Raab Prinzip vergeben. (1. Challenge = 1 Punkt, 2. Challenge = 2 Punkte, 3. Challenge = 3 Punkte,..usw.)
WILLHABEN Challenge 1: Fans im Stadion
Welche Universität bringt die meisten Fans ins Stadion? Diese Information erhalten wir anhand der im Voraus verkauften Tickets. Es ist daher ratsam, sich jetzt sofort die Tickets für den Summer Bowl zu besorgen, um den ersten Punkt für eure Community zu sichern! Seid schnell, denn bei unseren vorherigen Gamedays waren alle Tickets ausverkauft!
WILLHABEN Challenge 2: Stimmungscheck
Hier zählt Qualität mehr als Quantität, denn nur weil eine Universität die meisten Fans im Schlepptau hat, bedeutet das nicht automatisch, dass sie auch die Lauteste ist! Also schreit, trommelt und jubelt so laut ihr könnt, während wir mit einem Dezibelmessgerät am Spielfeldrand stehen, um die Lautstärke zu messen. Die Community, die am lautesten ist, erhält 2 Punkte im WILLHABEN Community Award!
WILLHABEN Challenge 3 Match Up 1: UBER Sackhüpfen
Challenge 3 wird uns präsentiert von Uber. Dieses Spiel kennt sicher jeder von euch, und hat es zumindest schon einmal gespielt: Sackhüpfen! Die Regeln sind ganz einfach: Ihr springt in Säcken um die Wette – Wer zuerst im Ziel angelangt, gewinnt wichtige 3 Punkte für seine/ihre Uni und einen Uber Gutschein.
WILLHABEN Challenge 3 Match Up 2: Mission: Balance
Im Kinoblockbuster Mission Impossible muss Tom Cruise regelmäßig knifflige Missionen lösen, wobei der Schauspieler viele seiner Stunts sogar selbst durchführt! Nun seid ihr an der Reihe! Your mission, if you choose to accept it, starts now: Balance. In Zweierteams seid ihr an den Beinen zusammengebunden und müsst behutsam einen Ball auf eurem Kopf sicher ins Ziel balancieren. Die Community, die das früher schafft, gewinnt!
WILLHABEN Challenge 4: Guess the Price!
In den letzten Wochen haben wir fleißig einige coole Gegenstände auf WILLHABEN bestellt. Im Team müsst ihr erraten, für wie viel wir diese Gegenstände gekauft haben. Diejenigen die näher am Verkaufspreis dran sind gewinnen den Punkt UND den Gegenstand. Für diese tolle Möglichkeit möchten wir uns bei WILLHABEN bedanken! Wer am Schluss mehr Punkte sammelt gewinnt die 4, womöglich ausschlaggebenden Punkte für die eigene Uni.
WILLHABEN Challenge 5: Social-Media Challenge
Hier können nicht nur Personen vor Ort mitmachen, sondern auch alle, die unser Event von Zuhause aus über Instagram oder den ORF mitverfolgen, oder einfach kein Ticket ergattert haben, aber mit ihrem Team mitfiebern!
So geht’s!
- Verwende den WILLHABEN Community Award Story-Filter auf dem Instagram-Profil deines Uni-Teams!
- Poste ein Foto/Video von Deiner Gameday-Experience in Deine Instagram Story & markiere Dein Uni-Team und den ACSL Account (@acslsports)!
- Für diese Disziplin werden wir die Stories bis zu einem bestimmten Zeitraum werten. Keine Sorge, hier wirst Du vor Ort über das Ende der Challenge noch rechtzeitig aufmerksam gemacht.
- Unterschätzt diese Challenge nicht, denn sie bringt euch immerhin 5 ausschlaggebende Punkte!
- Für einen von euch gibt es Merchandise eures Teams zu gewinnen, also unbedingt mitmachen und vielleicht schon bald im neuen T-Shirt nach Hause gehen (:
Ein allerletztes Mal in dieser Saison treten die Uni-Communities gegeneinander an, um den WILLHABEN Community Award an ihre Uni zu bringen! Lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen und kämpft mit eurer Community um den Sieg! Seid am 01. Juli mit dabei wenn das Rennen der Saison zu Ende geht!