Infos zum Spieltag

Das musst du für den morgigen Gameday wissen!

Morgen geht´s beim ACSL Gameday 3 in die heiße Phase! Unsere 6 Uni-Teams wollen mit euch noch einmal alles geben und kämpfen um den Einzug in die Playoffs und die Top-Seeds für das große FINAL FOUR! Wie die ACSL-Sterne für Deine Uni stehen und was die möglichen Szenarien sind, erfährst Du HIER! Bevor es morgen mit dem letzten Gameday der Regular Season losgeht, gibt´s nun nochmal alle wichtigen Infos für Dich!

So kommst Du hin!

Universitätssportzentrum Schmelz – Auf der Schmelz 6, 1150 Wien | Eingang rechts!

Anfahrt:

Bus: Linien 10A, 48A, 49

Auch Parkmöglichkeiten sind in der Umgebung gegeben.

Eintritt:

#ShowYourColors – Komme in den Farben Deines Teams und du genießt freien Eintritt zum Event!

Tickets ansonsten für
Studierende: 5€
und Nicht-Studierende: 10€

Der Online-Vorverkauf geht bis 00:00 am Eventtag, Tickets sind auch vor Ort verfügbar!

Timetable:

13:30 Uhr: Einlass und Tageskasse
14:00 Uhr: WU Tigers vs. ZSU Stallions (w)
15:30 Uhr: MedUni Serpents vs. ZSU Stallions (m)
17:00 Uhr: BOKU Beez vs. Uni Wien Emperors (m)
19:00 Uhr: TU Robots vs. WU Tigers (m)

inklusive Rahmenprogramm, Live-Acts (ACSL Cheerdance, ACSL Marching Band) und Gewinnspielen vor Ort!

Hier geht´s nochmal zum Event!

Deine Instagram Story und Posts:

Wir wollen Deine ACSL-Experiences sehen! Also poste lustige, kreative, schöne,… Instagram-Story(s) und markiere @acslsports – so hast Du die Chance auf Free-Drinks oder -Snacks beim Event! Wir kontaktieren während – und gerne auch schon vor – dem Gameday laufend Gewinner_innen, freuen uns schon darauf, all eure Stories zu sehen und reposten einige „ACSL EXPERIENCES“, um College Sport zusammen zu (er)leben!

Gleiches gilt übrigens auch für Feed-Posts! Verwendest Du dort den Hashtag #acslbasketball, erscheint Dein Foto außerdem auf unserer Instagram Wall auf der Website!

Drinks:

Neben Softdrinks, Bier, Radler, Spritzer, Monster-Longdrinks und Monster-Cocktails, gibt´s diesmal auch wieder Heißgetränke wie Glühwein und Punsch! Der Drink of the Game für die nötige Energie, um im Fanblock alles zu geben: MONSTER ENERGY!

Auch Foodspring-Snacks sind für den kleinen Hunger zwischendurch wieder mit am Start!

Gib alles!

Und zu guter Letzt: Natürlich ist die Fan-Betreuung mit Farben, Schildern und allem drum und dran auch gleich beim Eingang, damit Du Dich perfekt für Deinen Fanblock ausstatten kannst! Denn für die Uni-Communities geht´s um den Community-Award! Also rüste Dich in Deinen Farben, gröle die Fangesänge mit und hab´ einfach Spaß!

Wir freuen uns schon auf den ACSL Basketball Gameday 3!

Alle Infos zum morgigen Gameday im Überblick!

Einen sensationellen Start legten unsere 6 Uni-Teams und Communities beim ACSL Basketball Season Opener auf den Parkett! Morgen geht´s beim ACSL Gameday 2 X-MAS-Special spannend weiter! Weihnachtlich natürlich auch mit vielen Specials, Geschenken und Fanblock-Aktionen! – Wir lassen uns überraschen! ??? Bevor es losgeht, gibt´s hier nochmal alle wichtigen Infos für Dich!

So kommst Du hin!

Wiener Stadthalle B – Roland-Rainer-Platz 1 | Eingang über Vogelweidplatz!

Anfahrt:

U6: Station Burggasse-Stadthalle
U3: Station Schweglerstraße
Straßenbahn: 6, 9, 18, 49
Bus: 48A

Parkmöglichkeiten: Sind in der Märzparkgarage und näheren Umgebung gegeben. Achtung! Im Stadthallen-Gebiet herrscht auch Samstag (von 18:00 bis 22:00 Uhr) Kurzparkzone!

Eintritt:

#ShowYourColors – Komme in den Farben Deines Teams und du genießt freien Eintritt zum Event!

Tickets ansonsten für
Studierende: 5€
und Nicht-Studierende: 10€

Der Online-Vorverkauf geht bis 00:00 am Eventtag, Tickets sind auch vor Ort verfügbar!

Timetable:

13:30 Uhr: Einlass und Tageskasse
14:00 Uhr: BOKU Beez vs. MedUni Serpents (w)
15:30 Uhr: Uni Wien Emperors vs. WU Tigers (m)
17:00 Uhr: TU Robots vs. ZSU Stallions (m)
19:00 Uhr: BOKU Beez vs. MedUni Serpents (m)
ab 19:30 Uhr: TU Robots Preparty im HTU Großraum
ab 22:00 Uhr: Afterparty im U4
inklusive Rahmenprogramm, Live-Acts (ACSL Cheerdance, ACSL Marching Band, Ben Guy) und Gewinnspielen vor Ort!

Hier geht´s nochmal zum Event!

Deine Instagram Story und Posts:

Wir wollen Deine ACSL-Experiences sehen! Also poste lustige, kreative, schöne,… Instagram-Story(s) und markiere @acslsports – so hast Du die Chance auf Free-Drinks oder -Snacks beim Event! Wir kontaktieren während – und gerne auch schon vor – dem Gameday laufend Gewinner_innen, freuen uns schon darauf, all eure Stories zu sehen und reposten einige „ACSL EXPERIENCES“, um College Sport zusammen zu (er)leben!

Gleiches gilt übrigens auch für Feed-Posts! Verwendest Du dort den Hashtag #acslbasketball, erscheint Dein Foto außerdem auf unserer Instagram Wall auf der Website!

Snacks & Drinks:

Neben Softdrinks, Bier, Radler, Spritzer, Monster-Longdrinks und Monster-Cocktails, gibt´s diesmal auch wieder Heißgetränke wie Glühwein und Punsch! Der Drink of the Game für die nötige Energie, um im Fanblock alles zu geben: MONSTER ENERGY!

Für den Hunger zwischendurch gibt´s leckere Wojnars Sandwiches und Foodspring-Snacks!

Gib alles!

Und zu guter Letzt: Natürlich ist die Fan-Betreuung mit Farben, Schildern und allem drum und dran auch gleich beim Eingang, damit Du Dich perfekt für Deinen Fanblock ausstatten kannst! Denn für die Uni-Communities geht´s um den Community-Award! Also rüste Dich in Deinen Farben, gröle die Fangesänge mit und hab´ einfach Spaß!

Wir freuen uns schon auf den ACSL Basketball Gameday 2!

Timetable, Anfahrt und Gewinnspiele: Alles, was Du zum ACSL Basketball Season Opener wissen musst!

Nach Football, starten wir morgen nun endlich auch mit Basketball in eine neue Season! Und das sehr vielversprechenden, lieferten sich die Uni-Communities die letzten Tage doch schon ein heißes Online-Battle! Morgen sehen wir dann in der Halle, welche Uni am Parkett und auf der Tribüne abliefern wird! Die (ACSL-)Sterne für ein legendäres Event stehen optimal!

So kommst Du hin!

Wiener Stadthalle B – Roland-Rainer-Platz 1 | Eingang über Vogelweidplatz!

Anfahrt:

U6: Station Burggasse-Stadthalle
U3: Station Schweglerstraße
Straßenbahn: 6, 9, 18, 49
Bus: 48A

Parkmöglichkeiten: Sind in der Märzparkgarage und näheren Umgebung gegeben. Achtung! Im Stadthallen-Gebiet herrscht auch Samstag (von 18:00 bis 22:00 Uhr) Kurzparkzone!

Eintritt:

#ShowYourColors – Komme in den Farben Deines Teams und du genießt freien Eintritt zum Event!

Tickets ansonsten für
Studierende: 5€
und Nicht-Studierende: 10€

Der Online-Vorverkauf geht bis 00:00 am Eventtag, Tickets sind auch vor Ort verfügbar!

Timetable:

13:00 Uhr: Einlass und Tagekasse
14:00 Uhr: TU Robots vs. Uni Wien Emperors (w)
15:30 Uhr: BOKU Beez vs. ZSU Stallions (m)
17:00 Uhr: TU Robots vs. Uni Wien Emperors (m)
19:00 Uhr: WU Tigers vs. MedUni Serpents (m)
ab 19:30 Uhr: TU Robots Preparty im HTU Großraum
ab 22:00 Uhr: Afterparty im U4
inklusive Rahmenprogramm, Live-Acts (ACSL Cheerdance, ACSL Marching Band, MĀX) und Gewinnspielen vor Ort!

Hier geht´s nochmal zum Event!

Instagram-Story-Gewinnspiel:

Apropos Gewinnspiel: Wir wollen Deine ACSL-Experiences sehen! Also poste lustige, kreative, schöne,… Instagram-Story(s) und markiere @acslsports – so hast Du die Chance auf Free-Drinks oder -Food beim Event! Wir kontaktieren während – und gerne auch schon vor – dem Gameday laufend Gewinner_innen! Wir freuen uns schon darauf, all eure Stories zu sehen und reposten einige „ACSL EXPERIENCES“, um College Sport zusammen zu (er)leben!

Gleiches gilt übrigens auch für Feed-Posts! Verwendest Du dort den Hashtag #acslbasketball, erscheint Dein Foto außerdem auf unserer Instagram Wall auf der Website!

Snacks & Drinks:

Neben Softdrinks, Bier, Radler, Spritzer, Monster-Longdrinks und Monster-Cocktails, gibt´s diesmal auch wieder Heißgetränke wie Glühwein und Punsch! Der Drink of the Game für die nötige Energie, um im Fanblock alles zu geben: MONSTER ENERGY!

Für den Hunger zwischendurch gibt´s leckere Sandwiches und Foodspring-Snacks!

Gib alles!

Und zu guter Letzt: Natürlich ist die Fan-Betreuung mit Farben, Schildern und allem drum und dran auch gleich beim Eingang, damit Du Dich perfekt für Deinen Fanblock ausstatten kannst! Denn für die Uni-Communities geht´s um den Community-Award! Also rüste Dich in Deinen Farben, gröle die Fangesänge mit und hab´ einfach Spaß!

Wir freuen uns schon auf den ACSL Basketball Season Opener!

Timetable, Food, Wetter… Alles was Du zum Gameday wissen musst!

Morgen ist es endlich wieder soweit! Der zweite Football Gameday mit einem neuen Team, zusätzlicher Spannung und allerhand \“Rundherum\“ steht bevor! Deswegen gibt es hier für Dich eine Übersicht der Hard-Facts und alle wichtigen Infos, die Du wissen musst.

Perfektes Football-Wetter!

Sonnenschein und bis zu 21 Grad ☀️ – Wir haben wieder perfektes Football-Wetter für morgen bestellt! Und auch wenn´s bei uns im Stadion sowieso immer heiß ? zugeht, empfehlen wir trotzdem etwas wärmere Sachen für den Abend einzupacken! Das Wetter im Detail findest du hier.

So kommst Du hin!

Stadion Hohe Warte – Klabundgasse 11, 1190 Wien

Anfahrt:

U-Bahn: U4 -Station Heiligenstadt
S-Bahn: Linien S-40 und S45 – Station Heiligenstadt
Straßenbahn:
D – Station Gunoldstraß
und 37 – Station Barawitzkagasse
Busse: 10A, 11A, 38A, 39A

Timetable – wann ist was?

Ab 13:00 Uhr: Einlass und Tageskassa (ermäßigt 12€, normal 16€) – ACHTUNG! Der vergünstigte Vorverkauf endet am 26.10. um 00:00!
14:00 Uhr: TU Robots vs. Uni Wien Emperors
15:00 Uhr: MedUni Serpents Tailgating
17:00 Uhr: BOKU Beez vs. MedUni Serpents
20:00 Uhr: Stadion Preparty
22:00 Uhr: Afterparty im U4
inklusive Rahmenprogramm und Gewinnspielen vor Ort!

Hier geht´s nochmal zum Event!

Apropos Gewinnspiel: Wir wollen Deine ACSL-Experiences sehen! Also poste lustige, kreative, schöne,… Instagram-Story(s) und markiere @acslsports – so hast Du die Chance auf Free-Drinks oder -Food beim Event! Wir kontaktieren während – und gerne auch schon vor – dem Gameday laufend Gewinner_innen! Wir freuen uns schon darauf, all eure Stories zu sehen und reposten einige \“ACSL EXPERIENCES\“, um College Sport zusammen zu (er)leben!

Gleiches gilt übrigens auch für Feed-Posts! Verwendest Du dort den Hashtag #acslfootball, erscheint Dein Foto außerdem auf unserer Instagram Wall auf der Website!

#Foodporn und Drinks

Neben Softdrinks, Bier, Radler, Spritzer und Monster-Longdrinks, gibt´s diesmal auch wieder Heißgetränke wie Glühwein und Punsch! Der Drink of the Game für die nötige Energie, um im Fanblock alles zu geben: MONSTER ENERGY!

Für den Hunger zwischendurch haben wir neben Sandwiches und Snacks den Grill &  Roll Foodtruck und Brot und Spiele Foodtruck vor Ort! ?

Gib alles!

Und zu guter Letzt: Natürlich ist die Fan-Betreuung mit Farben, Schildern und allem drum und dran auch gleich beim Aufgang zur Tribüne, damit Du Dich perfekt für Deinen Fanblock ausstatten kannst! Denn für die Uni-Communities geht´s um den Community-Award! Also rüste Dich in Deinen Farben, gröle die Fangesänge mit und hab´ einfach Spaß!

Wir freuen uns schon auf den Gameday mit Dir! ???

Alle Infos zum TU Robots Semesterstart

Wir sind das offizielle Sportteam der TU Wien und möchten allen Studierenden unserer Uni eine Plattform abseits der Hörsäle bieten! In den Sportarten American Football und Basketball rivalisieren wir vor tausenden Fans gegen die größten Universitäten des Landes und repräsentieren dabei die TU Wien in der Austrian College Sports League (ACSL)!

Herzlich Willkommen bei den TU Robots!

Gemeinsam mit dem Cheerdance-Team, der Marching Band, dem Volunteering-Team und unserer großartigen TU-Robots-Fanbase, schaffen wir einzigartigen College-Spirit und haben es uns zum Ziel gesetzt, durch die Bindung des Sports, den Zusammenhalt und das Zugehörigkeitsgefühl an der TU massiv zu stärken. Unsere Vision ist es, mittels großer Community Gleichgesinnter und der Vielzahl an Möglichkeiten ein Teil hiervon zu sein, die Studienerfahrung aller Studierenden unvergesslich zu gestalten!

Die ACSL Sportveranstaltungen an denen wir teilnehmen, werden als riesige Events mit großem Augenmerk auf umfangreiches Rahmenprogramm und Entertainment abgehalten: Sport, Spannung, Rivalität, Action, Shows, Spaß und Party – hier ist garantiert für alle etwas dabei! Was jedoch vor allem unsere Spiele ganz besonders ausmacht, ist die unvergleichliche Stimmung im schwarzen TU Robots Fanblock!

Die wichtigsten Termine für euch:

Am 12.10. starten wir mit einem spektakulären Football-Showdown in unsere neue Season! Im Stadion Hohe Warte treffen wir nach unserem 27:13 Sieg des vergangenen Summer Bowls erneut auf die MedUni Wien Serpents – die Karten werden neu gemischt!

Auch abseits des Spielfeldes wollen wir uns beweisen, denn in einer Sache mussten wir uns den MedUni Serpents vergangene Season haarscharf geschlagen geben: Wir wollen den Fanaward für die geilste Community an die TU zurückholen und brauchen Deine Unterstützung!

Dezember 2023
Januar 2024
Februar 2024
März 2024
Keine Veranstaltung gefunden

>> Alle TU Robots Termine <<

Freitickets für Erstsemestrige!

Du bist im ersten Semester? Sehr gut! – Denn gemeinsam mit Studo, der App für Dein Studium, die Dir einen Überblick über Deine Kurse, Lehrveranstaltungen, Stundenpläne, Prüfungen und Mails bietet, schenken wir Dir ein Freiticket zum ACSL Football Season Opener!

So geht´s:

  1. Öffne die Studo App (im App- oder Google Play Store kostenlos erhältlich)
  2. Öffne das Menü links oben
  3. Klicke auf „Robots Freiticket“
  4. Bestelle und downloade dein Ticket kostenlos aus dem ACSL Webshop

Mit dem Promocode „acsl19“ kannst Du außerdem die Vollversion der App für einen Monat nützen!

[rev_slider alias=\“tu-robots-best-images\“][/rev_slider]

Mach mit bei den TU Robots:

Football:

Du willst selbst mit uns am Spielfeld um den Championship-Titel kämpfen und die TU Wien nach außen hin repräsentieren? Dann komm am 14.10. zu unserem Probetraining!
>> Zur Anmeldung <<

Basketball:

Du willst mit uns am Feld um die heißbegehrte Trophäe kämpfen und die TU Wien in der Halle vertreten? Melde dich an für den Tryout für das Damen- und Herren Basketball Team am 20.10.! (Mehrjährige Vereinserfahrung von großem Vorteil)
>> Zur Anmeldung <<

Fanclub – Das Herzstück der TU Robots!

Unvergleichliche Stimmung, jede Menge Spaß und Spannung, eigene Gesänge und Tänze und legendäre Schilder und Aktionen auf der Tribüne – dafür sorgt unser unglaublicher Fanclub! Für Mitglieder gibt es Freigetränke, gratis Eintritte und Ausstattung – melde dich hier an und bring schon beim kommenden Gameday mit der gesamten Robots-Community das Stadion zum Beben!
>> Zur Anmeldung <<

ACSL Cheerdance:

Im ACSL Cheerdance-Team sind nicht nur Studierende der TU, sondern auch anderer Unis vertreten, um diese bei allen Gamedays im American-College-Flair mit coolen Choreos zu unterstützen und anzufeuern! Wenn auch Du mit uns durchs Studium tanzen willst, dann melde dich jetzt an und komm am 14.10. oder 16.10. zu unserem Tryout!
>> Mehr Infos und Anmeldung <<

ACSL Marching Band:

Die ACSL Marching Band, bestehend aus Studierenden verschiedener Unis, rundet den American- College-Spirit an allen Gamedays ab und performt moderne Stücke in eigenem Stil! Wenn Musik Deine Leidenschaft ist und Teil des extravaganten Ensembles werden möchtest, dann komm am 15.10. zur offenen Probe!
>> Mehr Infos <<

Community Management – Change the Game!

Du teilst unsere Vision und willst neben Deinem Studium einen positiven Impact dazu beitragen, die Studienerfahrung an der TU unvergesslich zu gestalten? Dann hilf uns gerne bei unserer Mission und sei dabei im Organisations-, Community-Management-, Marketing-, Social-Media-, Promotion- oder Coaching-Team! Melde dich hier an. Wir freuen uns auf Dich und Deine Unterstützung! Neben toller Erfahrungen und Events, die im Gedächtnis bleiben, bekommst Du auch zahlreiche Goodies, kannst die TU Robots in dein CV aufnehmen und bekommst ein Empfehlungsschreiben mit auf den Weg!
>> Melde dich und erfahre mehr! <<

ACSL Volunteering – Mittendrin statt nur dabei!

Bei den Events mitgestalten, mithelfen und gemeinsam etwas Großes schaffen – das machst Du mit uns in unserem familiären Volunteering-Team! Wir treffen uns außerdem zu regelmäßigen Stammtischen und sind auch abseits der Events ein unschlagbares Team! Join the Family und melde dich jetzt an!
>> Mehr Infos <<

??? Folge uns auf Instagram – gewinne Season Tickets! ???

Verpasse keine News von deinem Team! Folge uns bis zum 7.10 auf Instagram (@turobots ) und gewinne eines von zwei TU Robots Season Tickets! (Gewinner werden kontaktiert und in der Insta-Story bekannt gegeben)

[x_icon type=\“instagram\“] @turobots   

[x_icon type=\“facebook-square\“]   fb.com/turobots

Welcome to our Community!

Egal wofür Du brennst, wir freuen uns, Dich in unserer Community aufnehmen zu dürfen und wollen mit Dir zusammen College Sport (er)leben und das Studium an der TU unvergesslich werden lassen!

[cs_gb id=4684]

[cs_gb id=4686]

[cs_gb id=6947]

STUDO: Freitickets für Erstsemestrige zum Season Opener

Mit dem Start des neuen Semesters beginnt für viele Erstsemestrige ein neuer Lebensabschnitt mit vielen neuen Herausforderungen. Die ACSL College Sport Teams und die Events sind in den letzten Jahren zu einem fixen Bestandteil der österreichischen Universitäten geworden – dadurch haben Begriffe wie \“Zugehörigkeitsgefühl\“ und \“Zusammenhalt\“ an den Unis eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Die letzten Jahre in der ACSL waren von vielen spannenden Spielen, toller Stimmung unter den tausenden Studierenden, zahlreichen neuentstandenen Freundschaften, und vielen, vielen unvergesslichen Momenten geprägt!

Eure Chance, College Sport kostenlos zu erleben!

Wir wollen dazu beitragen EURE Studienerfahrung unvergesslich zu machen – darum starten wir in Kooperation mit Studo, der App für dein Studium, eine Aktion, um euch allen die Chance zu geben, College Sport in Österreich zu erleben: Erstsemestrige können sich in der Studo App im Menü ein Freiticket für den ACSL Football Season Opener holen!

Kein Football Interesse? Kein Problem!

Etwa 75% der tausenden ACSL Fans ging es vermutlich ähnlich wie dir: Sie waren noch nie zuvor bei einem Football Spiel, haben sich vielleicht auch nie besonders dafür interessiert. Viele kannten die Regeln nicht und hatten generell kein großes Interesse am Sport. Wieso kommen trotzdem jedes Mal aufs neue tausende solche Fans zu den Spielen? Das hat gleich mehrere Gründe:

  • In der ACSL geht es nicht nur um den Sport und die Sportart, sondern vor allem um die Zugehörigkeit zur Universität und die Rivalitäten zwischen den Unis.
  • Die Stimmung bei den Spielen ist in Europa einzigartig. Tausende Studierende, die gemeinsam ihre Universität anfeuern und dabei eine gute Zeit haben – so eine Fanexperience gibt es sonst nirgendwo in Europa
  • Während die Teams am Spielfeld ihr bestes geben, legen wir einen großen Fokus darauf, die Pausen mit einem ausführlichen Entertainment Programm (Showacts, Moderation, Gewinnspiele, Live DJ, Marchingband, Cheerdance) zu füllen. Bei den Spielen erwartet dich ein ständiger Mix aus Spannung und gemeinsamer Party
  • ACSL Spiele sind eine super Gelegenheit, viele Leute aus dem eigenen Studium, von der eigenen, genauso wie von anderen Unis, kennenzulernen. Die ACSL ist eine große Community, die von Tag zu Tag wächst.
  • Mit dazu gehören selbstverständlich auch die berühmten ACSL Afterparties danach!

Egal ob sportbegeistert oder nicht – solange du gerne Spaß mit anderen Leuten hast und dir deine Uni und deine Studienerfahrung am Herzen liegen, bist du bei uns richtig! Außerdem: Dank dem Studo Freiticket hast du ja ohnehin nichts zu verlieren 😉

Du bist großer Sportfan? Dann ist es ein No-Brainer! ?

Wie bekommst du dein Freiticket?

  1. Öffne die Studo App (kostenlos erhältlich im App Store oder im Google Play Store)
  2. Öffne links oben das Menü ( [x_icon type=\“bars\“])
  3. Klicke auf den Punkt Freiticket *dein Uni Team*
  4. Bestelle und downloade das Ticket kostenlos aus dem ACSL Webshop

Wer bekommt ein Freiticket?

Das Freiticket gibt es für Erstsemestrige der BOKU, MedUni Wien, TU Wien, Uni Wien und WU Wien mit einer 19er Matrikelnummer (Format X19XXXXX).

Du bist Erstsemestrige_r an einer anderen Universität oder Fachhochschule und würdest dir gerne das Spiel kostenlos anschauen? Schreib uns eine Mail an tickets@acsl.at

Was ist Studo?

Studo ist eine App mit dem Ziel, dir das Studieren zu vereinfachen! Die App gibt dir unter anderem einen Überblick über

  • deine Lehrveranstaltungen
  • deinen Uni Mail Account
  • deinen Stundenplan
  • Ergebnisse deiner Prüfungen
  • Kalender mit aktuellem Studenplan
  • Mittagsmenüs in deiner Nähe

Wie wir in der ACSL hat Studo das Ziel, die Studienerfahrung an den österreichischen Universitäten zu verbessern – darum freuen wir uns sehr über diese neue Kooperation!

Studo Vollversion mit Promocode: acsl19

Die Studo App bietet schon in der kostenlosen Version zahlreiche nützliche Funktionen, die die App für Studierende unverzichtbar machen. Mit dem Promocode acsl19 könnt ihr kostenlos die Vollversion für ein Monat nützen!

BEEZ: Message an unsere Fans zum Seasonstart

Hey #beeznation, wir haben eine Message an euch!
Am 26.10. findet unser erstes offizielles Footballspiel am ACSL Football Gameday 2 gegen die MedUni Wien Serpents statt und wir brauchen eure Unterstüzung! Wir wollen das ganze Stadion in BLACK & YELLOW sehen und zeigen wer den geilsten Fanblock Wiens hat! ?

verpasse kein Spiel deines Teams, hole dir ein Season Ticket:
BOKU Beez Season Tickets

Nach oben scrollen