Sports

Starte mit uns rein in die ACSL Basketball Season


Hier erfährst du alle nötigen Infos zum ACSL Basketball Season Opener 23/24 diesen Samstag in der Stadthalle B.


Wird es vorort Ticket geben?

Ja wir haben vorort Tageskassa Tickets. Wir empfehlen aber für alle spontan Entschlossenen sich trotzdem vorab das Ticket online zu checken um langes Anstehen beim Einlass zu vermeiden.


Wo findet der Season Opener statt?

Der Season Opener findet in der Wiener Stadthalle B statt.

Eingang:

Vogelweidplatz 14, 1150 Wien

Mit der U-Bahn:

U6 Station “Burggasse-Satdthalle” | U3 Station “Schweglerstraße”

Mit der Straßenbahn: 

Linie 6 und 18 Station Burggasse-Stadthalle, Linie 9 Station Guntherstraße, Linie 49 Station Beingasse

Mit dem Bus: 

Linie 48A Station Vogelweidplatz/Stadtalle


Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:



  • 13:00 Einlass
  • 14:00 Med Uni Serpents vs. JKU Astros (Herren)
  • 15:40 Uni Wien Emperors vs. Med Uni Serpents (Damen)
  • 17:20 Uni Wien Emperors vs. TU Robots (Herren
  • 19:00 WU Tigers vs. BOKU Beez

Wie wird das Wetter?

No worries! Alle ACSL Basketball Events finden INDOOR in einer Halle statt. Du bleibst also während der ganzen Zeit trocken. Du willst trotzdem wissen wie das Wetter wird um schon bei der Anreise vor Überraschungen gewappnet zu sein. Here you go:

In Wien kann sich bis zum Nachmittag die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt und die Temperaturen liegen zwischen 7 und 9°C. Abends gibt es in Wien einen wolkenlosen Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 6 und 7 Grad. In der Nacht ist es wolkenlos und das Thermometer fällt auf 4°C. Mit Böen zwischen 44 und 53 km/h ist zu rechnen.. (Quelle: Wetter Wien)


Gibt es Verpflegung?

Vorort gibt es natürlich Snacks und Food für euch.

Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk. Bei unserer Bar bekommst du neben Spritzer & Bier diesmal auch Longdrinks und den ACSL Drink of the Day: Jäger Shot!


Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Basketball Matchups gehört zu einem richtigen ACSL Event natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Den ganzen Tag über kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer und der Marching Band freuen.

In den Halbzeiten haben wir auch großartige musikalische Acts für euch eingeplant! Seid gespannt!


Der willhaben Community Award

Alle Fans haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ende der Season wird die beste Fangemeinde mit dem Community Award ausgezeichnet und bekommt von uns die rote Community Award Flag überreicht!


easybank Jackpot Shot!

Diese Season haben wir das genialste Gewinnspiel für euch parat! Probier dein Glück, wirf einen Korb von der Mittelline und gewinne eine JBL Soundbox im Wert von 500€. Alles was du dafür tun musst:

  • easybank Konto eröffnen. Geht ganz easy und schnell unter diesem Link. Jetzt Konto eröffnen
  • Du hast bei jedem Basketball Gameday einen Versuch von der Mittelline zu werfen und in den Korb zu treffen.
  • Wird der Jackpot nicht geknackt (niemand trifft) dann wächst er von Gameday zu Gameday an!

Was gibt es noch?

  • Male deine eigenen Fanschilder!
  • Hol dir Fan Artikel bei unserem Merchandise Stand direkt vorort!
  • Rundum Unterhaltung durch unsere ACSL Cheerdancer & die ACSL Marching Band
  • Lustige Community Games für Fans. In den Pausen kannst du für deine Uni antreten und bei Gewinnspielen mitmachen
  • Team Maskottchen
  • Fanbetreuung & Animation

ACSL After Party in der Passage!

Nach dem Season Opener werden wir ab 23:00 in der Babenberger Passage (Burgring, 1010 Wien) so richtig abfeiern! Sei auch du dabei und melde dich am besten schon vorab für die After Party an und hol dir direkt beim Season Opener dein exklusives After Party Eintrittsband um diese Vorteile zu genießen:

  • ACSL Fastlane bei der Passage
  • 10€ statt 15€ für ACSL Fans (Ticket ist vorort zu zahlen)
  • eigene ACSL Fan Area


Wir halten dich auch Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

ACSL INSTAGRAM

Deine Infos zum Football Gameday 2 im Stadion Ravelin


Hier erfährst du alle nötigen Infos zum ACSL Football Gameday 2 am 26.Oktober im Ravelin Fooballzentrum.


Ausverkauft! Leider keine Tickets mehr erhältlich

Der Gameday 2 war bereits im Vorverkauf einige Tage vor dem Event ausverkauft. Daher wird es auch KEINE Tageskassa Tickets vorort geben. Du hast leider kein Ticket mehr erhalten? Unser Tipp: Check dir bei den nächsten Ravelin Gamedays so früh wie möglich dein online Ticket.


Wie finde ich meinen Fanblock?

Beim Einlass kannst du dir von unseren Volunteers eine Teambemalung abholen. In der Grafik unten siehst du die Fanblock-Einteilung für morgen. Solltest du trotzdem nicht genau wissen wo hin, helfen dir unsere Volunteers gerne weiter. Don’t be afraid to ask!

Im Stadion findest du auch Beschilderung die dich zu deinem Uni Fansektor führen.


Wo findet der Gameday 2 statt?

RAVELIN Footballzentrum

Bleriótgasse 3, 1110 Wien

Anreise (mit den öffentlichen Verkehrmitteln)
  • U3 bis Simmering, Bahnhof; dann ca. 8Min. Fußweg bis zum Stadion
  • Straßenbahn 71 bis Braunhubergasse; dann ca.7Min. Fußweg
  • RSB 9 bis Simmering; dann ca 8Min. Fußweg

Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:

  • 13:00 Einlass
  • 14:00 Matchup 1: TU Robots vs JKU Astros
  • 17:00 Matchup 2: BOKU Beez vs WU Tigers

Wie wird das Wetter?

Be prepared!

Wechselhaft. In der Früh sind die Wolken dichter, dann kommt zeitweise die Sonne heraus. Der Nachmittag ist aber schon wieder zunehmend bewölkt und einzelne Regenschauer können durchziehen. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Südwest bis West. Es ist mild für Ende Oktober mit einem Höchstwert bei 19 Grad. (Quelle: wetter.orf.at)


Gibt es Verpflegung?

Vorort gibt es natürlich Snacks und Food für euch.

Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk. Bei unserer ACSL Bar direkt vor der Tribüne bekommst du den besten Spritzer!


Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Football Matchups gehört zu einem richtigen ACSL Event natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Den ganzen Tag über kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer und der Marching Band freuen.

In den Halbzeiten haben wir auch großartie musikalische Acts für euch eingeplant! Seid gespannt!


Der willhaben Community Award

Alle Fans auf der Tribüne haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ende der Season wird die beste Fangemeinde mit dem Community Award ausgezeichnet und bekommt von uns die rote Community Award Flag überreicht!


Was gibt es noch?

  • Male deine eigenen Fanschilder!
  • Hol dir Fan Artikel bei unserem Merchandise Stand direkt vorort!
  • Rundum Unterhaltung durch unsere ACSL Cheerdancer & die ACSL Marching Band
  • Food & Drinks vorort. Hol dir Spritzer bei unserer ACSL Bar!
  • Lustige Community Games für Fans. In den Pausen kannst du für deine Uni antreten und bei Gewinnspielen mitmachen
  • Team Maskottchen
  • Fanbetreuung & Animation

In den Storys am ACSL Instagram Kanal halten wir dich außerdem Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

Instagram Live-Ticker

ACSL startet in eine neue Season


Hier erfährst du alle nötigen Infos zum ACSL Football Season Opener 2023/24 am 14.Oktober im Stadion Hohe Warte. Es wird das Highlightevent für alle Studierende zum Semesterstart!


Gibt es noch Tickets?

Ja klar! Für alle spontan  Entschlossenen wird es am Samstag Tageskassa Tickets geben. Bereits im Vorverkauf sind über 4.000 Tickets im Umlauf, das Stadion Hohe Warte wird sich also gut füllen! Wir empfehlen daher frühzeitig zu kommen, damit du auch in deinem gewünschten Fansektor sitzt.


Wie finde ich meinen Fanblock?

Beim Einlass kannst du dir von unseren Volunteers eine Teambemalung abholen. In der Grafik unten siehst du die Fanblock-Einteilung für morgen. Solltest du trotzdem nicht genau wissen wo hin, helfen dir unsere Volunteers gerne weiter. Don’t be afraid to ask!

Im Stadion findest du auch Beschilderung die dich zu deinem Uni Fansektor führen.


Wo findet der Season Opener statt?

Stadion Hohe Warte, Klabundgasse 11, 1190 Wien

Anreise (mit den öffentlichen Verkehrmitteln)

Mit den Wiener Linien leicht erreichbar: U4, S-Bahn, den Straßenbahnen D und 37,sowie Bussen der Linien 10A, 11A, 38A und 39A.

  • Mit der U-Bahn-Linie U4 bis Station „Heiligenstadt“. Von dort aus ist das Stadion Hohe Warte zu Fuß in 5min erreichbar.
  • Die Straßenbahnlinie D und 37
  • Busse der Linien 10A, 11A, 38A und 39A

Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:

  • 12:30 Serpents Tailgaiting
  • 13:00 Einlass
  • 14:00 Matchup 1: Uni Wien Emperors vs Med Uni Serpents
  • 17:00 Matchup 2: TU Robots vs WU Tigers
  • ca. 21:00 bis 23:00 AFTER PARTY unter der Tribüne
  • ab 23:00 official After Party im INC.

Wie wird das Wetter?

Das Spätsommer-Finale.

Zunächst hält sich in einigen Bezirken Nebel oder Hochnebel. Tagsüber stellt sich eine freundliche Mischung aus Sonne und Wolken ein, lebhafter Westwind kommt auf, und es wird noch einmal warm mit einem Höchstwert um 25 Grad. Am Abend und in der Nacht ziehen mit kräftigem Nordwestwind Regenschauer durch. (Quelle: Wetteronline.at)


Gibt es Verpflegung?

Vorort bieten euch verschiedenste Foodtrucks eine breite kulinarische Palette an Verköstigungen. Mit dabei:

  • I Eat Vienna
  • Wrapstars
  • Speedy Potato

Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk. Bei unserer Bar bekommst du Bier, Spritzer & antialkoholische Getränke.


Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Football Matchups gehört zu einem richtigen ACSL Event natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Den ganzen Tag über kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer und der Marching Band freuen.

Wie beim Super Bowl haben wir im Finalspiel und auch Spiel um Platz 3 eine großartige Halftime Show für euch geplant. Euch werden Tanz-und Musicacts so richtig einheizen und die Hohe Warte zum beben bringen.


Der willhaben Community Award

Alle Fans auf der Tribüne haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ende der Season wird die beste Fangemeinde mit dem Community Award ausgezeichnet und bekommt von uns die rote Community Award Flag überreicht!


After Party?

Im Anschluss an das letzte Spiel werden wir DIREKT IM STADION zu den Klängen von DJ Mak & DJ Dejan bis um 23:00 abfeiern. Wer danach noch nicht genug hat kann noch weiter feiern. Im INC. steigt bis in die frühen Morgenstunden die officielle ACSL After Party! Tickets kannst du dir vorab online checken oder direkt beim Season Opener vorort:

Du weißt noch nicht wie du vom Season Opener heim oder zur nächsten Party kommst? WE GOT YOU BRO! Mit den ACSL UBER Deals haben wir vergünstigungen für euch parat. Halte bei den Ausgängen nach den UBER RollUps und Aufstellern ausschau. Beim Hinausgehen kansnt du dann den QR-Code scannen und den Gutschein Code einlösen!


Was gibt es noch?

  • Male deine eigenen Fanschilder!
  • Hol dir Fan Artikel bei unserem Merchandise Stand direkt vorort!
  • Rundum Unterhaltung durch unsere ACSL Cheerdancer & die ACSL Marching Band
  • Food & Drinks wie am Festival. Wir haben für euch diverse Foodtrucks und bei unseren Bars bekommst du Bier, Spritzer & Anti
  • Lustige Community Games für Fans. In den Pausen kannst du für deine Uni antreten und bei Gewinnspielen mitmachen
  • Team Maskottchen
  • Fanbetreuung & Animation

In den Storys am ACSL Instagram Kanal halten wir dich außerdem Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

Instagram Live-Ticker

Alles was du noch wissen musst – LAST INFOS zum ACSL Summer Bowl

Morgen findet der ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting im Stadion Hohen Warte satt. Hier erhälts du noch die letzten wichtigen Informationen zum Event.

Gibt es noch Tickets?

Ja klar! Für alle spontan  Entschlossenen wird es am Samstag Tageskassa Tickets geben. Bereits im Vorverkauf sind über 4.000 Tickets im Umlauf, das Stadion Hohe Warte wird sich also gut füllen! Wir empfehlen daher frühzeitig zu kommen, damit du auch in deinem gewünschten Fansektor sitzt.

Wie finde ich meinen Fanblock?

Beim Einlass kannst du dir von unseren Volunteers eine Teambemalung abholen. In der Grafik unten siehst du die Fanblock-Einteilung für morgen. Solltest du trotzdem nicht genau wissen wo hin, helfen dir unsere Volunteers gerne weiter. Don\’t be afraid to ask!

Für das Finalspiel werden die gesamten beiden Tribünen Hälften zu den jeweiligen Team Fanblöcken.

  • Links – UNI WIEN Emperors
  • Rechts – WU Tigers

Wo findet der Summer Bowl statt?

Stadion Hohe Warte

Klabundgasse 11, 1190 Wien

Anreise (mit den öffentlichen Verkehrmitteln)

Mit den Wiener Linien leicht erreichbar: U4, S-Bahn, den Straßenbahnen D und 37,sowie Bussen der Linien 10A, 11A, 38A und 39A.

    • Mit der U-Bahn-Linie U4 bis Station \“Heiligenstadt\“. Von dort aus ist das Stadion Hohe Warte zu Fuß in 5min erreichbar.
    • Die Straßenbahnlinie D und 37
    • Busse der Linien 10A, 11A, 38A und 39A

Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:

  • 14:00 Spiel um Platz 3: TU ROBOTS vs BOKU BEEZ
  • 15:00 – 16:00 Tailgating
  • 16:30 Gatorade MVP & COY Award Verleihung, inkl. Offensive Player- Defensive Player & Rookie of the Year Verleihung und Volunteer of the Year Award
  • 17:00 Start der Fernsehübertragung im ORF Sport+
  • 17:15 FINALE: WU TIGERS vs UNI WIEN EMPERORS
  • ca. 20:30 Siegerehrung
  • ca. 21:00 AFTER PARTY unter der Tribüne

Wie wird das Wetter?

Wechselhaft aber gegen Abend hin trocken!

Am Samstag wird es wechselhaft mit lebhaftem Wind. Vorallem am Vormittag können hier einige Regenschauer durchziehen. Gegen Abend hin lockert es auf und auch die Sonne zeigt sich.  (Quelle: Wetteronline.at) 

Die Tribüne auf der Hohen Warte ist zusätzlich überdacht, du bleibst also vor Regen geschützt!

Wir empfehlen trotzdem für alle Fälle vorbereitet zu sein! Kopfbedeckung und Sonnenschutz & eventuell Regenschutz einpacken!

Gibt es Verpflegung?

Vorort bieten euch verschiedenste Foodtrucks eine breite kulinarische Palette an Verköstigungen. Mit dabei:

  • I Eat Vienna
  • Wrapstars
  • Speedy Potatoe 
  • Hausgemachte Pizza

Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk. Bei unserer Bar bekommst du Bier, Spritzer & antialkoholische Getränke. Zusätzlich kannst du dir unseren Drink des Tages bei der ACSL Bar holen

DRINK OF THE DAY

Jäger Carry

Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Football Matchups gehört zu einem richtigen ACSL SUMMER BOWL natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Den ganzen Tag über kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer und der Marching Band freuen.

THE BIGGEST HALFTIME SHOW EVER!

Wie beim Super Bowl haben wir im Finalspiel und auch Spiel um Platz 3 eine großartige Halftime Show für euch geplant. Euch werden Tanz-und Musicacts so richtig einheizen und die Hohe Warte zum beben bringen.

Der willhaben Community Award

Alle Fans auf der Tribüne haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ende des Summer Bowls verkünden wir wer die Fangemeinschaft mit den meisten Durchschnitts-Punkten ist und damit den willhaben Community Award und die begehrte Community Flag gewonnen hat.

Zusätzlich kannst du beim willhaben Cummunity Game Gewinnspiel mit machen und so einige Überraschungen gewinnen!

After Party?

Im Anschluss an die Siegerehrung werden wir DIREKT IM STADION zu den Klängen von DJ Mak & DJ Dejan bis um 01:30 abfeiern. Wer danach noch nicht genug hat kann noch weiter feiern. Bei der Passage haben wir für unsere Champions eine eigene Lounge reserviert. Tickets für die Passage könnt ihr euch VORORT checken!

  • 5€ bei der BAR 3 

Du weißt noch nicht wie du vom Summer Bowl heim oder zur nächsten Party kommst? WE GOT YOU BRO! Mit den ACSL UBER Deals haben wir vergünstigungen für euch parat. Halte beim Summer Bowl nach den UBER RollUps und Aufstellern ausschau. Beim Hinausgehen kansnt du dann den QR-Code scannen und den Gutschein Code einlösen!

Was gibt es noch?

Hol dir noch Fanmerch bei unserem ACSL Merchandise Stand! Dort kannst du die Artikel anprobieren und dich für den Summer Bowl ausrüsten!

Was noch?

  • Rundum Unterhaltung durch unsere ACSL Cheerdancer & die ACSL Marching Band
  • Food & Drinks wie am Festival. Wir haben für euch diverse Foodtrucks und bei unseren Bars bekommst du Bier, Spritzer & Anti
  • Lustige Community Games für Fans. In den Pausen kannst du für deine Uni antreten und bei Gewinnspielen mitmachen
  • Team Maskottchen
  • Fanbetreuung & Animation
  • Merchandise Stand deines Uni Teams
  • Der ganze Summer Bowl wird auch auf ORF SPORT + übertragen! HIER GEHTS ZUR ÜBERTRAGUNG!

In den Storys am ACSL Instagram Kanal halten wir dich außerdem Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

Instagram Live-Ticker

Wer erhält den Gatorade MVP & COY Award 2023?

Am Samstag beim ACSL Summer Bowl 2023 wird vor dem Finale der Gatorade MVP und COY Award vergeben. Die Kandidaten stehen fest! Jetzt entscheidet ein Experten Gremium wer den Award schlussendlich verdient hat.

Was bedeutet MVP & COY eigentlich. Hier eine kleine Auffrischung:

Der Titel \“ACSL Gatorade Most Valuable Player\“ (kurz MVP) wird am Ende der ACSL Football Season an jenen Athleten oder Athletin vergeben, die den größten Einfluss auf das Spiel und den Erfolg ihres Teams hat. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen, spielerische Fähigkeiten und Führungsqualitäten. Die Wahl des MVP erfolgt durch ein Expertengremium aus Sport und Medien.

Den Award für den \“ACSL Gatorade Coach of the Year\“ erhält jener Coach, der außergewöhnliche Leistungen und Erfolge erzielt hat. Der Coach of the Year ist jemand, der sein Team auf bemerkenswerte Weise inspiriert, geführt und weiterentwickelt hat.

Hier die MVP Kandidaten:

#1 Michael Köck (WR, Uni Wien Emperors)

Nr.1 Wide Receiver der ACSL, im Herbst war es noch ruhig um Michael Köck, im Frühjahr hat er dann wieder zu seiner Form gefunden. 255 Reception Yards und 2 Receiving TDs sprechen für ihn. Aber nicht nur, Köck ist auch eine gefährliche Waffe im Return Game, 1 Kickoff Return TD gelang ihm heuer bereits. Einige starke Returns im Halbfinale folgten gegen die TU, die der Offense der Uni Wien stets gute Feldpostitionen bescherte und wichtiger Bestandteil des Siegs der Emperors waren.

#2 Alexander Bosek (RB, WU Tigers)

Fast 12 yds im Schnitt läuft Alexander Bosek pro Laufspielzug. Bei 41 Carries kommt er auf insgesamt 490 Rushing Yards, fast doppelt so viele wie die Nr.2 in der Statistik (250yds Moritz Jadin, ebenfalls Tigers RB). Gibt man ihm den Ball wirds gefährlich, besonders bei den Outside Runs muss man bei ihm aufpassen. Im Halbfinale war er Hauptbestandteil für den Erfolg der Offense, 150 Rushing Yards gelangen ihm inklusive eines 69 yds Rushing TD.

#3 Tristan Smodics (CB, TU Robots)

Nur eine Reception gelang Michael Köck im Duell gegen Tristan Smodics. Beeinflusst war dieses Matchup dennoch eindeutig von den starken Regenfällen. Tristan Smodics etablierte sich heuer als Fanliebling sowie als Nr.1 Corner Back der Liga und seine Seite des Spielfeldes sollten die gegnerischen Offenses stets meiden. 5 Turnover und 18 overall Tackles sprechen für ihn und das obwohl in der zweiten Saisonhälfte gegnerische Quaterbacks seine Seite zu meiden begannen.

#4 Benedikt Hurch (Saftey, Med Uni Serpents)

Benedikt Hurch rutscht zum ersten mal seit dem Ranking nach dem Winter wieder ins Kandidatenfeld. Benedikt spielte eine starke Saison, zeigte auf, dass das MedUni Team einiges an Talent besitzt. 23 Tackles, davon 14 Solo Tackles (3. meisten in der Liga) und 2 Interceptions gelangen ihm in der Defense. Aber die Defense Leistung alleine ist nicht der Grund warum Benedikt in die Top 5 gerutscht ist. Er bewies, dass er ein Schweizer Footballtaschenmesser am Spielfeld ist. Neben ein paar einsätzen als Wide Receiver, hatte Hurch heuer auch schon Snaps auf der Runningback sowie Quaterback Position.

#5 Jakob Rauter (DE, Uni Wien Emperors)

Leading Tackler Jakob Rauter, ist der Staubsauger der Emperors Defense. 43 Tackles overall gelangen ihm bisher. Mit 8,5 Tackles for Loss und 2 Sacks beweißt er einen aggressiven Spielstil und besucht regelmäßig die gegnerischen Backfields. Im Finale wird er sich gegen die starke Tigers O-Line beweisen müssen, hatte er doch seine schlechteste Leistung heuer im Regular Season Spiel gegen die Tigers.

Notable Players die es leider nicht ins sehr knappe Finale Ranking geschafft haben: Damir Maras – DB WU Tigers Josef Kastner – WR/QB TU Robots Erik De Buck – DB Uni Wien Emperors Armin De Buck – DB WU Tigers Moritz Jadin – RB WU Tigers Philipp Dygryn – QB Boku Beez Gianni Schalko – QB Uni Wien Emperors Gorsch Marc – LB MedUni Serpents

#1 Raphael Dachs (DC, WU Tigers)

Die Defense von Raphael Dachs ist wieder die Nr.1 Defense der Liga. Die Tigers kassierten in 5 Spielen nur 35 Punkte und führen die ACSL in Turnovers an. Interssante Statistik ist aber, dass die Tigers das einzige Team sind, dem heuer noch kein Sack gelang, gelingt ihnen heuer der erste dann im Finale an Gianni Schalko?

#2 Florian Sikora (HC, Uni Wien Emperors)

Die Champs sind wieder da. Florian Sikora gelang der Turnaround nach der Übernahme der Headcoach Position im Winter. Das Passing Game der Emperors ist das beste der Liga und das Run Game ist auch nicht zu unterschätzen. Alles im allen wirkt das Team wieder voller Elan und ist im Finale am Samstag nicht als Außenseiter zu sehen, es wird ein Duell auf Augenhöhe. Das Halbfinale gegen die TU hatten die Uni Wien stets im Griff und wirkten in Offense, Defense und Specialteams besser aufgestellt als die Robots.

#3 Dominik Stropek (OC, WU Tigers)

Offense Coordinator Dominik Stropek kommt zum ersten mal ins Kadidatenfeld, das aber absolut verdient. Die Offense der Tigers leistete die ganze Saison schon eine starke Arbeit und sie erzielten heuer mit 134 die meisten Punkte der ACSL. Das Herzstück der Tigers Offense ist das Run Game, nach 5 Spielen liefen die Tigers für 1019yds, mehr als doppelt so viel wie die Nr.2 (Uni Wien mit 498yds). Für das Finale werden sich die Tigers aber nicht nur auf das Run Game verlassen können und das bisher solide Passing Game um QB Felix Pillgrab muss eine starke Leistung zeigen.

Notable Coaches die sehr gute Leistungen heuer zeigten: Clemens Kerschbaum – HC WU Tigers Stefan Gamperl – DC Uni Wien Emperors Christian Oberpertinger – HC TU Robots Sebastian Marth – DC TU Robots Stephan Popp – HC MedUni Serpents

Sei auch du beim ACSL Summer Bowl 2023 dabei und erfahre wer die Awards mit nachhause nimmt. 

>>> ACSL SUMMER BOWL TICKET <<<

The Greatest Show on Turf – ACSL Summer Bowl Halftimeshow presented by EFS Consulting

Du wolltest schon immer mal die Super Bowl Halftimeshow live erleben? Wir bringen sie nach Wien!  Wir dürfen euch die unfassbare Super Bowl Halftimeshow der Unis präsentieren!  Hier erfährst du alles zur Show und zu den Acts die bei der diesjährigen ACSL Summer Bowl Halftime Show auftreten werden:

Den Auftakt und Main Part der diesjährigen ACSL Summer Bowl Halftime Show bilden die ACSL Cheerdancer! Macht euch für eine unglaubliche Performance und so manche Überraschungen bereit.

ACSL Cheerdance

ACSL Cheerdance ist seit 2015 Teil der ACSL und begeistert bei jedem Gameday mit selbst choreographierten Auftritten. Die Gruppe besteht aus Studierenden aller Wiener Universitäten, die besonders die Leidenschaft zum Tanzen verbindet. Neben dem laufenden Basketball- und Football Gamedays der ACSL gibt es die Möglichkeit, ACSL Cheerdance mit Showacts und tänzerische Begleitung für externe Veranstaltungen zu engagieren.

Cafe Steindl Partie

Das Kafeehaus ist ein Ort der Begegnung: Die Verabredung spaziert gerade bei der Tür hinein, die Dame am Nebentisch kennt man vom Sehen und der Ober war immer schon da. Man ist unter Bekannten, ohne sich allzu gut zu kennen. So ist es auch mit den Musiker:innen von Cafe Steindl: Kellektiv. Man könnte sagen, wir kennen uns vom selben Kaffeehaus, saßen jedoch nie am selben Tisch. Es wurde schon oft mit einander gejammt, aber alle haben ihre eigenen Projekte. Nun haben wir uns an einen gemeinsamen Tisch gesetzt. Während einer Jam-Woche wurden Lieder geschrieben, später wurden sie aufgenommen. STil und Instrumente variieren je nach Besetzung, wodurch die Idee eines \“Kollektivs\“ verstärkt wird: Das Kollektiv als Pool der Kreativität, die gebündelt werden kann, Dazu gehört auch die Fotografie, die Entstehung des Kollektivs nicht nur dokumentiert, sondern vor allem visuell ergänzt. Während an den Aufnahmen noch gefeilt wird, erlauben die Fotografie schon jetzt einen Einblick in unser neues Projekt.

Next Generation

Next Generation ist eine Showtanzgruppe aus Gänserndorf. Bereits seit vielen Jahren treten die Tänzerinnen im Alter von 16-25 bei unterschiedlichen Veranstaltungen und Events auf.

Dynasty

Dynasty als Gruppe gibt es seit 2019, wo die Crew das erste Mal an einer Meisterschaft teilgenommen hat. Die von Empire Dance Vienna entstandene Gruppe hat nun auch neue Members bekommen und damit auch ganze andere Dynamics in der Crew. Mit ihrer Performance hoffen sie, dass sie andere Personen motivieren oder sogar inspirieren können! Das Crew-Motto : WE GOT THIS FOR SURE !

ACSL Marching Band

Die ACSL Marching Band ist ein Blasorchester gebildet aus Studierenden aller Universitäten Österreichs, deren Mitglieder es sich zur Aufgabe gemacht haben die Leidenschaft des Österreichischen College Sports mit ihrer Musik zu unterstützen. Von Konzertauftritten und Community Games bis Flashmobs untermalen wir die Gamedays und Events der ACSL seit 2018

>>> MAKE SURE TO GET YOUR TICKET <<<

ACSL Football Halbfinale – All you need to know!

Morgen findet das ACSL Football Halbfinale im Stadion Hohen Warte satt. Hier erhälts du noch die letzten wichtigen Informationen zum Event.

Gibt es noch Tickets?

Für alle spontan  Entschlossenen wird es am Samstag Tageskassa Tickets geben. Das Stadion Hohe Warte bietet nun ausreichend Platz für alle Fans. Zur Erinnerung: Die Football Gamedays auf der Ravelin mit 1.200 Plätzen waren in dieser Season allesamt ausverkauft. Wir empfehlen trotzdem sich das Ticket ONLINE über unseren Ticketlink zu chekcen.

Wo findet das Halbfinale statt?

Stadion Hohe Warte

Klabundgasse 11, 1190 Wien

Anreise (mit den öffentlichen Verkehrmitteln)

Mit den Wiener Linien leicht erreichbar: U4, S-Bahn, den Straßenbahnen D und 37,sowie Bussen der Linien 10A, 11A, 38A und 39A.

    • Mit der U-Bahn-Linie U4 bis Station \“Heiligenstadt\“. Von dort aus ist das Stadion Hohe Warte zu Fuß in 5min erreichbar.
    • Die Straßenbahnlinie D und 37
    • Busse der Linien 10A, 11A, 38A und 39A

Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:

  • 14:05 Einlauf Tigers & Beez
  • 14:15 KICKOFF WU Tigers vs BOKU Beez
  • 17:05 Einlauf Robots & Emperors
  • 17:15 KICKOFF TU Robots vs UniWien Emperors

Unserre Matchup Partner:

Wie finde ich meinen Fanblock?

Beim Einlass kannst du dir von unseren Volunteers eine Teambemalung abholen. In der Grafik unten siehst du die Fanblock-Einteilung für morgen. Solltest du trotzdem nicht genau wissen wo hin, helfen dir unsere Volunteers gerne weiter. Don\’t be afraid to ask!

Wie wird das Wetter?

Perfektes Footballwetter!

Am Samstag wahrscheinlich abwechselnd sonnig und bewölkt. Vereinzelt möglicherweise kurze Schauer. Auflebender Nordwind und tagsüber bis zu 25 Grad.(Quelle: wetter.orf.at)

Die Tribüne auf der Hohen Warte ist zusätzlich überdacht, du bleibst also vor Regen geschützt!

Wir empfehlen trotzdem für alle Fälle vorbereitet zu sein! Kopfbedeckung und Sonnenschutz & eventuell Regenschutz

Gibt es Verpflegung?

Vorort bieten euch verschiedenste Foodtrucks eine breite kulinarische Palette an Verköstigungen. Mit dabei:

  • I Eat Vienna
  • Wrapstars
  • Speedy Potatoe 
  • Timi’s special Pizzastand

Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk. Bei unserer Bar bekommst du Bier, Spritzer & antialkoholische Getränke. Zusätzlich kannst du dir unseren Drink des Tages bei der ACSL Bar holen

DRINK OF THE DAY

JÄGERSHOT

Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Football Matchups gehört zu einem richtigen ACSL College Football Event natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Beim Gameday kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer freuen. Die Marching Band sorgt mit ihren musikalischen Klängen für Staunen und unsere ACSL Showacts heizen euch in den Halbzeiten so richtig ein.

Der willhaben Community Award

Alle Fans auf der Tribüne haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ende der Season erhält die Fangemeinschaft mit den meisten Durchschnitts-Punkten den willhaben Community Award und die begehrte Community Flag!

Zusätzlich kannst du beim willhaben Cummunity Game Gewinnspiel mit machen und einen 20€ Gutschein für UBER gewinnen!

After Party?

Diesmal könnt ihr im Anschluss noch bis 23:00 DIREKT IM STADION zu den Klängen von DJ Mak abfeiern. Danach geht\’s zur ofiziellen Halbfinal AFTER PARTY ins Cella Vie. Dort legt von 23:00 – 0:30 DJ Landscape für euch auf! Tickets für die After Party kannst du dir direkt bei uns auf der Hohen Warte bei den Bars checken!

  • 5€ Athleten
  • 10€ Fans

Du weißt noch nicht wie du vom Gameday zur After Party kommen sollst? WE GOT YOU BRO! Verwende den offiziellen Mobility Partner der ACSL: UBER. Für alle Neukunden gibt es satte 80% off für die erste Fahrt. Also fast GRATIS VOM HALBFINALE ZUR AFTER PARTY! für bestehende Kunden gibt es 30% off! Den Gutschein Code könnt ihr vorort beim hinausgehen scannen!

Solltest du nur zur After Party kommen wollen kannst du vorort beim Cella Vie Abendkassa Tickets um 12€ kaufen.

Was gibt es noch?

Hol dir noch Fanmerch bei unserem ACSL Merchandise Stand! Dort kannst du die Artikel anprobieren und dich für die kommenden Gamedays ausrüsten! In den Storys am ACSL Instagram Kanal halten wir dich außerdem Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

CL Finale – Public Viewing Area

Du willst da Championsleague Finale nicht verpassen? Kein Problem! Ab 21:00 haben wir für euch direkt im Stadion eine Public Viewing Area aufgebaut.

Instagram Live-Ticker

 

NEXT EVENT – DAS GROSSE FINALE

>>> 01.07. ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting <<<

New Gatorade MVP & COY Update – Letzte Chance sich zu beweisen

DAS HALBFINALE BIETET DIE LETZTE CHANCE SICH ZU BEWEISEN – Wer wird der Gatorade MVP & COY  der Football Season 22/23

Vor dem Halbfinale wollen wir euch das aktuelle Ranking im MVP & COY Race bringen. Weiter unten erfahrt ihr außerdem genaue Insights zu den vertretenen Spielern und Coaches.

#1 Michael Köck (WR, Uni Wien Emperors)

Mit einer weitere starke Leistung mit 67 Yards und 2 Touchdowns, davon ein Kickoff Return Touchdown, gegen die MedUni, schafft Köck den Sprung auf Platz 1 im Ranking. Er ist der dominanteste Receiver der Liga, lässt oft Veteran Cornerbacks der Gegner wie Rookies aussehen und jedes Team muss schauen, wie sie die Verbindung Köck-Schalko unterbinden können. Am Ende der Regular Season führt Michael Köck nun die ACSL mit 239 Reception Yards an.

#2 Tristan Smodics (CB, TU Robots)

Nach der Bye Week der TU rutscht Tristan auf die Nr 2. Er bleibt jedoch der #1 Cornerback der Liga. Dieses Wochenende erwartet uns dann das Duell zwischen Tristan Smodics und Michael Köck. Der Sieger des Duells wird dann auch im Ranking vor dem anderem sein, es wird das Matchup to Watch sein in dem Spiel und wird bestimmt ein Season Highlight.

#3 Alexander Bosek (RB, WU Tigers)

Alexander Bosek ist heuer lange übersehen worden und das trotz beeindruckender Leistungen am Spielfeld. Seine Effizenz spricht für ihn. Er hat zwar weniger Carries als die Running Backs der anderen Teams, dies ist aber der dauerenden Roation im Backfield der Tigers geschuldet. Dennoch führt Bosek die Liga mit 340 Rushing Yards in 4 Spielen bei 32 Carries an. Im Schnitt läuft Alexander 10,6yds pro Run und erläuft somit durchschnittlich ein neues First Down pro Lauf.

#4 Jakob Rauter (DE, Uni Wien Emperors)

Jakob bleibt zum Ende der Regular Season im Ranking und hat mit 36 Tackles, sowie 5,5 Tackles for Loss jeweils die meisten der ACSL. Er wird im Halbfinale ein Keyplayer der Uni Wien Emperors sein um das Laufspiel der TU zu stoppen.

#5 Damir Maras (CB, WU Tigers)

Mit Damir hat es ebenfalls ein stark spielender WU Tigers Spieler erstmals ins Ranking geschafft. Der Eigenbauspieler der WU hatte gegen die Beez 2 Interception, davon eine Pick Six. Mit 27 Tackles, davon 5 Tackles for Loss nach der Regular Season ist Damir ebenfalls im Run Support ein integraler Bestandteil der Tigers Defense und kaum zu ersetzen.

Players to Watch | In the Hunt

Phillip Dygryn, QB Boku Beez, rutsch nach einer enttäuschenden Leistung gegen die WU und starke Spiele der dichten Konkurenz aus dem Ranking, um im Ranking oben zu bleiben, darf man sich heuer nur mehr wenige Fehler erlauben.

Benedikt Hurch, Safety Med Uni Serpents. Ein sehr starkes Spiel mit einer Interception gegen die Uni Wien bringt Benedikt wieder in the Hunt. Leider ist die Saison der MedUni bereits vorbei, mal sehen wie er und die Serpents sich über den Sommer weiter entwickeln, potenzial ist auf jeden Fall da.

#1 Raphael Dachs (DC, WU Tigers)

Die Defense von Raphael Dachs bleibt die Nr.1 der Liga und hatte die Boku Offense, die im Laufe der Saison einiges an Potenzial gezeigt hatte absolut dominiert. Das Passing Game der Boku war komplett abgeschaltet, nur 3 Completions bei 4 Interception. Unbelievable Stat: Die Pässe von Boku QB Philipp Dygrin wurden öfters von WU Defense Spieler gefangen als von Boku Receiver. Autsch!

#2 Florian Sikora (HC, UW Emperors)

Pflichtsieg gegen die MedUni ist eingefahren worden. Die Defense zeigte gute Leistungen, die Offense war etwas fehleränfällig gegen die MedUni. Gegen die gute TU Defense darf man sich im Halbfinale auf der Offense Seite nicht mehr so viele Turnovers erlauben. Die Stimmung im Emperors Team ist aber gut und sie wollen allen beweisen, dass sie den Titel wieder holen können.

#3 Christian Oberpertinger (HC, TU Robots)

Die TU geht in die Playoffs auf Platz 2 in der Tabelle. Nach einem starken Herbst, war die Leistung im Frühjahr eher mäßiger. Die Spiele gegen die Boku und MedUni konnten zwar gewonnen werden, aber mit dem Gezeigten können die Robtos nocht nicht zufrieden sein. Welches Potenzial das Team noch hat wird man kommende Woche sehen, wenn es um alles geht. Chris Oberpertinger und sein guter Coaching Staff werden nochmals alles aus den Robots rausholen.

 

 

Erlebe die MVP & COY Kandidaten bei einem der nächsten Gamedays

>>> ACSL Halbfinale | DIESEN SAMSTAG <<<

>>> ACSL SUMMER BOWL presented by EFS Consulting | 01.07. <<<

Road to Summerbowl – Welches Team zieht ins Finale ein?

Das ACSL Football Halbfinale findet kommenden Samstag, 10.Juni, auf der Hohen Warte statt und es wird ein ACSL HIHGLIGHT EVENT der Extraklasse. Folgende Teams sind im Rennen um die begehrte Championship Trophy.

Halbfinale 1 | 14:00  – WU Tigers vs BOKU Beez 

Halbfinale 2 | 17:15 – TU Robots vs UNI WIEN EMPERROS

Das erwartet dich zusätzlich vor Ort!

  • Einlass 13:00
  • ACSL Cheerdance
  • Halftime Showacts die euch so richtig einheizen!
  • Geniale Stimmung mit tausenden anderen Studis
  • im Anschluss: ACSL Afterparty by Jägermeister  DIREKT IM STADION!

Hier könnt ihr euch noch Tickets im Vorverkauf checken:

>>> TICKETS Halbfinale <<<

Last Infos zum Gameday 5 – Was muss du noch wissen?

Morgen findet Gameday 5, der letzte REGULAR SEASON GAMEDAY in der ACSL Football Season 22/23 statt. Hier erfährst du noch alle wichtigen Infos rund um das Event:

Gibt es noch Tickets?

Ja. Mit Stand HEUTE 17:00 sind noch Plätze frei. Daher werden wir morgen vorort Tageskassa Tickets anbieten. Ihr könnt diese morgen auch ONLINE über den normalen Ticketlink kaufen. Auf Grund der begrenzten Pätze kann es jedoch im Laufe des samstags dazu kommen, dass der Gameday SOLD OUT ist. Daher unsere Empfehlung für alle spontan Entschlossenen: Checkt euch die Tickets am besten vorab ONLINE über den Ticketlink.

Wo findet der Gameday statt?

RAVELIN Footballzentrum

Bleriótgasse 3, 1110 Wien

Anreise (mit den öffentlichen Verkehrmitteln)
    • U3 bis Simmering, Bahnhof; dann ca. 8Min. Fußweg bis zum Stadion
    • Straßenbahn 71 bis Braunhubergasse; dann ca.7Min. Fußweg
    • RSB 9 bis Simmering; dann ca 8Min. Fußweg

Wann ist was?

Der Einlass zum Event beginnt bereits um 13:00. Am besten reist du schon früh genug an um deinen idealen Platz im richtigen Fanblock zu ergattern. Die Matchup Zeiten findest du hier:

[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“406\“ league=\“72\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“+day\“ date_from=\“default\“ date_to=\“default\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“5\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]

[event_blocks title=\“\“ event=\“\“ team=\“444\“ league=\“72\“ season=\“646\“ venue=\“0\“ status=\“default\“ date=\“+day\“ date_from=\“default\“ date_to=\“default\“ date_past=\“\“ date_future=\“\“ date_relative=\“0\“ day=\“\“ number=\“5\“ orderby=\“default\“ order=\“default\“ show_all_events_link=\“0\“ align=\“none\“]

Wie finde ich meinen Fanblock?

Beim Einlass kannst du dir von unseren Volunteers eine Teambemalung abholen. In der Grafik unten siehst du die Fanblock-Einteilung für morgen. Solltest du trotzdem nicht genau wissen wo hin, helfen dir unsere Volunteers gerne weiter. Don\’t be afraid to ask!

Wie wird das Wetter?

Es wird wieder sommerlich!

Die Sonne scheint von früh bis spät, oft ist der Himmel sogar wolkenlos. Zu Beginn ist es frisch und auch tagsüber legt die Temperatur nur langsam zu. Am Nachmittag hat es höchstens 22 Grad. Der Nordwind frischt mäßig bis lebhaft auf.(Quelle: wetter.orf.at)

Wir empfehlen Kopfbedeckung und Sonnenschutz!

Gibt es Verpflegung?

 

Natürlich gibt es vorort wieder eine Gameday Verfplegung für dich. Unsere Empfehlung: Leckere Bio-Pommes von A Speedy Potato. Zu einem ACSL Event gehört natürlich auch das passende Getränk-> SPRITZER. Unser Drink des Tages kannst du dir bei der ACSL Spritzerbar direkt vor der Tribüne holen! Make sure to get some! Diesmal haben wir sogar ein HAPPY HOUR Special für euch! In der Zeit von 13:-14:00 & 16:30 – 17:30 kostet der Spritzer nur 2,30€

SPRITZER – HAPPY HOURS

13:00 – 14:00 & 16:30- 17:30

Wie schauts mit dem Entertainment aus?

Neben den spannenden Football Matchups gehört zu einem richtigen ACSL College Football Event natürlich jedemenge Entertainment und Unterhaltungsprogramm dazu. Beim Gameday kannst du dich auf die unglaublichen Einlagen der ACSL Cheerdancer freuen. Die Marching Band sorgt mit ihren musikalischen Klängen für Staunen und unsere ACSL Showacts heizen euch in den Halbzeiten so richtig ein.

Der willhaben Community Award

Alle Fans auf der Tribüne haben die Chance sich für ihre Uni zu beweisen! Trau dich und nimm bei den lustigen Minispielen teil um Punkte für deine Uni-Community zu sammeln. Am Ender der Season erhält die Fangemeinschaft mit den meisten Durchschnitts-Punkten den willhaben Community Award und die begehrte Community Flag!

After Party?

Nach dem Football Event wird wieder gefeiert. Diesmal findet die AFTER PARTY in der Passage statt und du kommst mit unseren FAST LANE Tickets schneller rein und musst nicht anstehen. Die ACSL Fast Lane Tickets gibt es nur beim GAMEDAY 5 vorort bei der Spritzerbar zu kaufen! .

  • 5€ Athleten
  • 10€ Fans

Du weißt noch nicht wie du vom Gameday zur After Party kommen sollst? WE GOT YOU BRO! Verwende den offiziellen Mobility Partner der ACSL: UBER. Für alle Neukunden gibts 50% off für die ersten 3 tripps. Den Gutschein Code könnt ihr vorort beim hinausgehen scannen

Solltest du nur zur After Party kommen haben wir für alle ACSL Fans trotzdem eine Vergünstigung. Mit dem Codewort \“ACSL Gameday 5\“ kommst du um 12€ für Fans und 8€ für Athleten hinein.

Was gibt es noch?

Hol dir noch Fanmerch bei unserem ACSL Merchandise Stand! Dort kannst du die Artikel anprobieren und dich für die kommenden Gamedays ausrüsten! In den Storys am ACSL Instagram Kanal halten wir dich außerdem Up-to-Date und zeigen dir was alles so beim Gameday passiert. Make sure to follow!

Instagram Live-Ticker

 

NEXT EVENTS

>>> 10.06. Football Halbfinale <<<

>>> 01.07. ACSL Summer Bowl presented by EFS Consulting <<<

Nach oben scrollen