Nach Football, starten wir morgen nun endlich auch mit Basketball in eine neue Season! Und das sehr vielversprechenden, lieferten sich die Uni-Communities die letzten Tage doch schon ein heißes Online-Battle! Morgen sehen wir dann in der Halle, welche Uni am Parkett und auf der Tribüne abliefern wird! Die (ACSL-)Sterne für ein legendäres Event stehen optimal!
So kommst Du hin!
Wiener Stadthalle B – Roland-Rainer-Platz 1 | Eingang über Vogelweidplatz!
Anfahrt:
U6: Station Burggasse-Stadthalle
U3: Station Schweglerstraße
Straßenbahn: 6, 9, 18, 49
Bus: 48A
Parkmöglichkeiten: Sind in der Märzparkgarage und näheren Umgebung gegeben. Achtung! Im Stadthallen-Gebiet herrscht auch Samstag (von 18:00 bis 22:00 Uhr) Kurzparkzone!
Eintritt:
#ShowYourColors – Komme in den Farben Deines Teams und du genießt freien Eintritt zum Event!
Tickets ansonsten für
Studierende: 5€
und Nicht-Studierende: 10€
Der Online-Vorverkauf geht bis 00:00 am Eventtag, Tickets sind auch vor Ort verfügbar!
Timetable:
13:00 Uhr: Einlass und Tagekasse
14:00 Uhr: TU Robots vs. Uni Wien Emperors (w)
15:30 Uhr: BOKU Beez vs. ZSU Stallions (m)
17:00 Uhr: TU Robots vs. Uni Wien Emperors (m)
19:00 Uhr: WU Tigers vs. MedUni Serpents (m)
ab 19:30 Uhr: TU Robots Preparty im HTU Großraum
ab 22:00 Uhr: Afterparty im U4
inklusive Rahmenprogramm, Live-Acts (ACSL Cheerdance, ACSL Marching Band, MĀX) und Gewinnspielen vor Ort!
Hier geht´s nochmal zum Event!
Instagram-Story-Gewinnspiel:
Apropos Gewinnspiel: Wir wollen Deine ACSL-Experiences sehen! Also poste lustige, kreative, schöne,… Instagram-Story(s) und markiere @acslsports – so hast Du die Chance auf Free-Drinks oder -Food beim Event! Wir kontaktieren während – und gerne auch schon vor – dem Gameday laufend Gewinner_innen! Wir freuen uns schon darauf, all eure Stories zu sehen und reposten einige „ACSL EXPERIENCES“, um College Sport zusammen zu (er)leben!
Gleiches gilt übrigens auch für Feed-Posts! Verwendest Du dort den Hashtag #acslbasketball, erscheint Dein Foto außerdem auf unserer Instagram Wall auf der Website!
Snacks & Drinks:
Neben Softdrinks, Bier, Radler, Spritzer, Monster-Longdrinks und Monster-Cocktails, gibt´s diesmal auch wieder Heißgetränke wie Glühwein und Punsch! Der Drink of the Game für die nötige Energie, um im Fanblock alles zu geben: MONSTER ENERGY!
Für den Hunger zwischendurch gibt´s leckere Sandwiches und Foodspring-Snacks!
Gib alles!
Und zu guter Letzt: Natürlich ist die Fan-Betreuung mit Farben, Schildern und allem drum und dran auch gleich beim Eingang, damit Du Dich perfekt für Deinen Fanblock ausstatten kannst! Denn für die Uni-Communities geht´s um den Community-Award! Also rüste Dich in Deinen Farben, gröle die Fangesänge mit und hab´ einfach Spaß!